- Project Runeberg -  Auch ein Wort über die religiöse Frage der Zeit /
63

(1847) Author: Erik Gustaf Geijer
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - In gleichem Verlag ist erschienen

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

Reuchlin , Dr. H., Geschichte von Port- Royal. 2 Thle.
Thlr. 8 .
umbreit, Dr., praktischer Commentar über die Propheten
des Alten Bundes. 4 Bånde. Thlr. 7. 21 Sgr.
Wait, Dr. Th ., Grundlegung der Psychologie nebst einer
Unwendung auf das Seelenleben der Thiere. geh . Thlr. 1.
So warz, Dr. Th., Sonntagsgespräche über christliche Er
ziehung. Ein Volksbuch. geh . Thlr. 1.
Gerod , Versuch einer Darstellung der Christologie des
Koran . 222 Sgr.
Klausen , Dr. R. H.
, Ueneas und die Penaten . 2 Bde.
Thlr. 6. 20 Sgr.
Bóttider, Dr. W., Prophetische Stimmen aus Rom oder
das Chriftliche im Tacitus. 2 Bde. Thlr. 3. 20 Sgr.
Gerlach , Dr.Fr. D.
, Historische Studien . Thlr. 2. 25 Sgr.
Martensen , Dr. H.
, Die christliche Taufe und die bapti
ftische Frage. Hamburg und Gotha, Friedr. und Andr .
Perthes. 8. Thlr.
Eine vom Standpunkte des chrifti. Bewußtseins aus mit Scharf
sinn und Gelehrsamkeit unternommene " Rechtfertigung der Kinder
taufe, nicht sowohl aus der heil. Schrift, die nur eineMissionstaufe
erwähnen könne, als vielmehr aus dem Befen der Jaufe selbst, als
des Anfanges der Erlösung Christi, wobei er den Einzelnen fich ar
similirt, den Geist den spåteč mit Freiheit sich entwicelnden Glau
bens ihm mittheilt und nur einen allgemeinen Irieb zum Reiche
Gottes vorausseßt, so daß auch die Taufe Erwachsener nur eine
Kindertaufe ist. Zur siegreichern Bekämpfung des Baptismus wird
die Taufe im Verhältnisse zur Prådestination , Wiedergeburt und
Confirmation betrachtet und hiernach ale Eintritt des ewigen Raths
schlusses Gottes in der Zeit und Begründung der realen Immanenz.
der göttlichen Gnade, die Confirmation aber als selbstståndige aneig
nung der Zaufgnade aufgefaßt. So reich auch die Schrift an Be
lehrungen ist über Wesen des Kinderglaubens, Upokatastasis , Noth
wendigkeit der Taufe zur Seligkeit u. 1. w ., so dürften doch die Be
denken der Baptisten dadurch keineswegs beseitigt sein ,
Kleine Folge von Briefen zwischen Dr. Karl Schila
dener, Prof. in Greifswald , und Dr. Theodor Schwarz,
Pastor zu Wied auf der Insel Rügen . Herausgegeben
von einem beiderseitigen Freunde. Hamburg und Gotha,
1844 , bei Friedrich und Andreas Perthes. 8. gen .
15 Sgr.
Ein Buch , das man gern liest , dessen durchaus edler Geist und
Inhalte auf eigenthůmliche Weise anspricht. Die beiden Briefsteller,
Freunde aus den akademischen Jahren her , ergeben sich aphoristisch
nach den mehrfachen Richtungen hin , von denen ihr Leben bewegt

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 04:26:27 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/geijerwort/0069.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free