- Project Runeberg -  Tysk-norsk ordbok /
2689-2690

(1933-1936) [MARC] [MARC] Author: Jakob Sverdrup - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - V - Versetzgerüst ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Versetzgerüst—versichern

andere v.; der Schüler konnte nicht
(in die höhere Klasse) versetzt werden (bli
opflyttety, einen Schüler nach Prima v.
(flytte op)] 4. sette om, flytte om, omstille,
omplasere, la bytte plass; gram. invertere;
mat. ombytte, permutere; die Schüler
untereinander v.; Buchstaben, Silben,
Wörter v.; 5. fig. hensette, sette, bringe:
einen in eine Lage, einen Zustand, eine
Stimmung v.; einen in Angst, in
Schrek-ken, in Elend, in die grösste Not, in
Entzücken, in Staunen, in Zorn, in
üble Laune v.; das versetzte mich in die
Notwendigkeit zu reden; einen in
Anklagezustand v. sette en under tiltale;
in Rothenburg fühlt man sich in alte
Zeiten versetzt; unter die Götter v.
apoteosere; 6. tilsette, blande: Wein mit
Wasser v.; Gold mit Kupfer v.; eine
Farbe mit einer andern v.; den Kaffee
mit Sahne (mit Zucker) v. ha fløte
(sukker) i kaffeen; 7. tildele, gi: einem
einen Stoss, einen Fusstritt, eine
Ohrfeige, einen Kuss usw. v.; einem (einer
Sache) den Gnadenstoss v.; einem eine
Wunde v. (tilføie); F einem eins v.
gi’ en en lusing, smelle til en; 8. stenge for,
(av)sperre, blokere, barrikadere: den
Eingang mit Steinen v.; das versetzte mir
den Atem det tok pusten fra mig; tekn.
ein Bohrloch v. (fordemme, stoppe til);
med. versetzte Blähungen (Winde)
flatu-lens; 9. svare, bemerke (erwidern): auf
meine Frage hin versetzte er...; 10.
sydt. = besetzen; 11. tekn. (muring)
legge: Steine, Ziegel v.; typ. die Schriften
v. (uttømme, opsette); 12. F einen v. la en
i stikken; II vi (jaktu., især om hjort)
kaste for tidlig; III vr sich v. 1. (mest
fig.) (for)flytte sig, hensette sig, sette sig
(inn i), bringe sig: sich an einen Ort, in
eine frühere Zeit v.; sich in Gedanken
irgendwohin v.; sich in die Stimmung
jemandes v.; versetzen Sie sich in meine
Lage, an meine Stelle; sich in eine
schlimme Lage v. (bringe sig i, komme i);
2. (om sykdom) sette sig (på et annet
organ), slå sig (på); 3. tilsettes (med),
blande sig (med): sein schwarzes Haar
versetzt sich mit Grau begynner å bli
gråsprengt. Versetzen n, se Versetzung.

Versetzgerüst n tekn. flyttbart stillas.
-grübe f tekn. (garvn.) garvegrop, -kum
(Lohgrube), -kran m tekn. flyttbar kran,
løpekran.

versetzlich a sj. = versetzbar.

Versetzschiene f (jernb.)
(spor)veksel-skinne, sporvekseltunge, viketunge,
pense-tunge. -stücke pl teat. settstykker.

Versetzung /; -en 1. setting (anbringelse)
på uriktig (galt) sted; typ. feilsetning; 2.
pantsettelse; 3. flytning, forflytning, for-

flyttelse (z. B. eines Beamten), mil.
for-settelse(z. B. in ein anderes Regiment);
om-plantning, overflytning; opflytning (eines
Schülers); V. unter die Götter
apoteose-(ring); 4. omflytning, omstilling,
om-plasering; (gram., sprogvid.) inverter ing,
inversjon, metatese; mat. permutasjon;
med. metastase (V. einer Krankheit, einer
Geschwulst); 5. fig. hensettelse, setting
(se versetzen I, 5); V. in den Ruhestand
pensjonering; 6. tilsetning, blanding,
legering, opspeing; 7. sperring, blokering,
barrikadering.

Versetzungsarbeit f (skole, omtr.)
eksamensarbeide, -skrivning (for opflytning).
-befehl m mil. forsettelses-,
forflytnings-ordre. -examen n = -prüfung.
-konfe-renz f (skole) opflytningskonferanse,
-møte, censurmøte. -kostenentschädigung
f flytningsgodtgjørelse. -prüfung f (skole)
opflytningseksamen. -regel f mat.
bland-ingsregning. -schreiben m = -befehl.
-tag m (skole) opflytningsdag,
avslut-ningsdag. -zeichen n mus.
transposi-sjonstegn.
Versetzwagen m tekn. tralle.
verseuchen 1. vt smitte, infisere; 2. vi
(sein) smittes, bli smittet, infiseres.

Verseuchen n, -s, Verseuchung f; -en
smitting, infisering; smitte, infeksjon.

verseufzen vt tilbringe med å sukke
(med sukk og stønn), sukke bort: eine
Nacht, die Zeit v.

Versform f versform, -fuss m versfot,
(metrisk) takt. -gebinde n strofe.

versicherbar a som kan forsikres
(assureres), assurerlig.

Versicherer m, -s; - forsikrer,
assurandør; (også) forsikringstager.

versichern I vt 1. forsikre, si bestemt
(med visshet), forvisse, påstå; bevidne;
garantere: einen einer (gen) Sache (sj.
von etwas) v. el. nu alm. einem etwas v.
forsikre en (om) noe: einen seiner
Freundschaft, seiner Dankbarkeit, des
Gegenteils v. = einem seine Freundschaft,
seine Dankbarkeit, das Gegenteil v.;
einen seines Schutzes v. (omtr. love);
seien Sie unserer Teilnahme versichert;
das versichere ich Ihnen; das kann ich
dir v.; ich kann dir (dich) v., es gesehen
zu haben; ich versichere Ihnen (Sie),
dass ich die Wahrheit sage; er versicherte
unschuldig zu sein el. er sei unschuldig;
mir ist wiederholt versichert worden,
dass alles in Ordnung sei; etwas hoch
und teuer v.; eidlich el. an Eides Statt v.
forsikre el. bevidne under (med) ed;
2. forsikre, assurere, trygde: sein Leben,
ein Haus, die Ernte, das Gepäck v.; bei
einer Gesellschaft v.; etwas gegen
Diebstahl v.; etwas gegen Feuerschaden v.

85—Tysk-norsk. 2689

2690

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 19:41:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/deno1933/1363.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free