- Project Runeberg -  Nordisk tidskrift för bok- och biblioteksväsen / Årgång XI. 1924 /
128

(1914-1935)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

128 BRUNO CLAUSSEN

erschöpft.1 Überblicken wir noch einmal das Ergebnis unserer Untersuchung,
so finden wir: Es sprechen eine Reihe von Gründen dafür, dass die mit
der Calderinustype gedruckten Werke aus der Druckerei des Johann Snell
stammen. Keiner der uns bekannten Drucke mit dieser Type widerspricht
weder zeitlich noch drucktechnisch dieser Annahme. Damit ist es gelungen,
eine der beiden unbekannten Pressen aus dem Anfang der achtziger Jahre des 15.
Jahrhunderts einer uns bekannten Druckerei zuzuweisen. Es ist zu hoffen,
dass dieses auch mit der anderen Presse, dem Fliscus-Drucker, gelingen wird.

1 Eine Anzahl weiterer Drucke, die nach dem Register der Berliner
Inkunabelkommission diesem Drucker zugesprochen waren, stellten sich als Drucke des Lucas Brandis heraus.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 16:11:21 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/bokobibl/1924/0136.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free