- Project Runeberg -  Arkiv for/för nordisk filologi / Åttonde Bandet. Ny följd. Fjärde Bandet. 1892 /
121

(1882) With: Gustav Storm, Axel Kock, Erik Brate, Sophus Bugge, Gustaf Cederschiöld, Hjalmar Falk, Finnur Jónsson, Kristian Kålund, Nils Linder, Adolf Noreen, Gustav Storm, Ludvig F. A. Wimmer, Theodor Wisén
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - II. Der kampf auf Sámsey

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

ursprünglichkeit der Ǫ. O. s. kann ich mich hier zu Heinzels
(Anzeiger XVI, 128) ansieht bekennen. Wenn das motiv der
rivalität ursprünglich zu Starkađr und Hergrímr gehört und
von diesen auf Angantýr und Hjálmarr übertragen ist, so
kann es nicht zugleich aus der sage von Helgo und Helga
herübergenommen sein, sondern diese sage kann nur eine
neubildung sein, welche sich unter dem einfluss der
erzählung vom kampfe auf Sámsey entwickelt hat. Zu solchem
resultate kam auf anderem wege auch Müllenhoff (a. a. o.
s. 323), wenn er sagt: ”dass diese (die neun berserkerbrüder,
welche vom jüngeren Starkađr erschlagen werden) von den
zwölf Arngrímssöhnen entliehen sind, die, wie Saxo selbst
kurz vorher p. 250 f. erzählt, auf Samsö im kampfe gegen
Ǫrvarodd und Hialmar fallen, entgieng ihm (Saxo) und
vermutlich auch andern”. Es existiert, soweit ich sehe, gar
kein grund, dieses verhältniss umzudrehen. Dass Saxo für
die erzählung, welche er s. 251 bietet, das motiv der rivalität
vorgefunden, aber weggelassen habe, habe ich nicht behauptet,
wie Heinzel s. 129 anzunehmen scheint; nur habe ich Saxo’s
bericht die stütze entziehen wollen, welche er bei
oberflächlicher betrachtung in der prosa der Ǫ. O. s.. zu finden scheint,
und geleugnet, dass die darstellung der Herv. s. aus dem
berichte der Ǫ. O. s. und dem von Helgo und Helga
combiniert sei. Auf meine bemerkung (einl. s. XLVII): ”es
können sich doch nicht unabhängig zwei berichte über
Angantýs tod ausgebildet haben, die einander bis auf die
einzelheiten gleichen” antwortet Heinzel: ”dass einem beiden
zwei todesarten zugeschrieben werden, verschlägt doch nichts,
gibt es doch sogar eine gestalt der Siegfridssage, nach welcher
dieser durch Dietrich von Bern im rosengarten fällt”. Dazu
muss doch bemerkt werden, dass gerade die ähnlichkeit
beider berichte der annahme, dass sie von einander unabhängig
sind, widerspricht. Beide male stehen sämmtlichen
berserkerbrüdern zwei genossen gegenüber; denn dass in der sage

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 02:18:51 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/anf/1892/0129.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free