- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
787

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Z - Zustürzen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Zustürzen.

- 787 -

Zutun.

«.) storma eil. rusa mot (auf).

— auf... er kam in Wut auf
mich zugestürmt. — Anm. Man
sieht sie dem Dampfer

Zu’stürzen, v. (reg. skb.
s. d.) störta ell. rusa mot
(auf). — auf... er stürzte
.auf den Feind zu; er sah ihn
auf sich -. — Anm. Dem
Untergang, dem Eleude

Zustutzen, v. (reg. skb.
h. a. d.) toppa, tukta; stubba;
putsa ell. feja upp, sätta skick
på, dressera, uppfostra. — zu
... einen zu den Geschäften
-(göra ngn affärsvan). — Anm.
Einen Baum, einen
Hunde-Schwanz -; ich lasse mir den
Röck nach der neuen Mode -;
3ie hat diesen jungen
Menschen schon gut zugestutzt;
er muss noch tüchtig
zugestutzt werden.

Zu’tappen, v. (reg. skb.
h.) trefva sig fram" (till); fubbla.

— auf... auf einen Ort -.—
Anm. Er tappte zu, bekam es
aber natürlich nicht zu fassen.

Zu’t at, s. f. -en tillbehör,
beståndsdel. — ohne... ihr
Kleid kostet ihr ohne die -en
100 Mark. — zu... die -en
zu ihrem Kleide kosten mehr
als der Stoff; Flachs, Wolle,
Seide sind die -en zu einem
•öewebe.

Zuteilen, v. (reg. skb.
h. a. d.) tilldela. — in...
einem etw. in reichem Masse -.

— Anm. Einem ein Amt,
ei-iien Preis -; ich teilte jedem
das Essen zu; dies Gut ist mir
zugeteilt worden; man hat ihm
»den Preis zugeteilt; ich
werde jedem das Seinige -; ich
kann die mir zugeteilte Arbeit
nicht zu stände bringen.

Zu’traben, v. (reg. skb.
.s.) trafva mot ell. åt;
traf-va undan. — auf... auf
einen, auf einen Ort -. — Anm.
Einem Dorfe -; lassen Sie Ihr
Pferd etwas -; kräftig, immer -.

Zu’tragen, v. (oreg. skb.
h. a. d.) bära ell. föra till;
in-herätta, omtala. Sich -,
tilldraga sig, tillgå, hända. —
mit... ich will Ihnen
erzählen, was sich mit mir
zugetragen hat. — Anm. Der Knecht
•muss dem Gärtner Wasser
-er trägt dem Minister alles
.zu, was er sieht; einem
Neuigkeiten -; einem eine Nachricht

brühwarm -; sie trägt alles,
was sie hört, ihrer Sch wester zu.

Wie hat sich das
zugetragen? was hat sich zugetragen?
es hat sich ein trauriger
Zufall in B. zugetragen; diese
Begebenheit hat sich schon vor
einigen Jahren zugetragen; es
haben sich sonderbare Dinge
zugetragen; wenn es sich
zutrüge, dass...; es trägt sich
oft zu, dass...; es hat sich
etwas Wunderbares zugetragen;
wenn es sich - sollte; wenn
dies oder jenes (det eller det)
sich zugetragen hätte.

Zuträglich, a. nyttig. —
für... das ist für den
Kranken nicht - (od. dem K. nicht
-). — Anm. Das ist eine sehr
-e Sache; -e Einrichtungen;
dieser Wein ist mir nicht -;
der Gesundheit - (hälsosam);
grössere Quantitäten Fett sind
nicht jedem Organismus -;
Bewegung in freier Luft ist der
Gesundheit -; der Verdauung
nicht -.

1. Zu trauen, v. (reg. skb.
h. a. d.) tilltro. — Anm.
Seinem Nächsten nur Gutes -;
ich traue ihm nicht viel
Gutes, nich viel Verstand zu; das
traue ich ihm nicht zu; das
hätte ich ihm nicht zugetraut;
ich traue seinen Fähigkeiten
nicht viel zu; einem das Beste
-; sie werden mir doch so
etwas nicht -; einem
Hintergedanken -; sich selbst od.
seinen Kräften zu viel -; ich traue
mir nicht so viel
Geschicklichkeit zu; sich mehr -, als man
leisten vermag; mit einer
Ge-schwindigkeitjdie er sich selbst
kaum zugetraut hätte; ich traue
mir die Kraft zu, das
begonnene Werk auch zu vollenden.

2. Zu’trauen, s. n. -s
förtroende, tillförsikt, tillit,
förtröstan. — auf... er hat
sein - auf schlechte,
unwürdige Leute gesetzt. —zu... ich
habe kein - zu ihm; ich habe
alles - zu ihm verloren; zu
einem - fassen; - zu dem
Unternehmen haben. — Anm. Ein
gänzliches, blindes -; er
besitzt das - des Fürsten; einem
(unbedingtes) - schenken; er
schenkt mir volles -; das - ist
Sehr erschüttert worden; wir
dürfen jedenfalls das - haben,
dass...

Zu’traulich, a.
förtro-lig(t), förtroendefullt, tillits
-full(t). — zu... sie war
immer sehr - zu mir (od. gegen
mich). — Anm. In fast -em
Ton; -e Tiere; er behandelt
mich ich nahte ihm -;
einen - ansehen; alles wirkte so
-; - plaudern.

Zu’treffen, v. (oreg. skb.
s.) slå in, vara sann. — Anm.
Deine Prophezeiung trifft nicht
zu; Ihre Voraussetzung traf
nicht zu; das trifft auf ein
Haar zu; das gerade Gegenteil
traf zu; es trifft wohl zu (=
es ist wohl wahr), dass...

Zu’treffend, a. träffande,
slående, riktig. — Anm. Eine
-e Antwort,-e Bemerkung;
diese Bemerkung, dieses Urteil ist
(merkwürdig) -; ein -es Bild,

Zu’treiben, v. (oreg. skb.
s. h. a. d.) drifva åb eil. till.

— auf... als wenn das Schiff
auf Klippen zutriebe. — Anm.
Den Jägern das Wild -; eine
Herde der Weide - (på bete);
die Pferde - (piska på).

Zu’treten, v, (oreg. skb.
s.) träda ell. stiga fram;
trampa igen; tillkomma. — auf
... er trat auf mich zu. —
Anm. Löcher in der Erde -;
tritt nur immer zu; es treten
neue Mitglieder (hin)zu; die
Wunde ist gefährlich, es kann
leicht (kalter) Brand hin- -.

Zutrinken, v. (oreg. skb.
h. a. d.) dricka (ngn) till;
dricka på. — Anm. Einem -; er
trank ihm ein grosses Glas zu;
wir haben ihm wacker
zugetrunken; einem eine Gesundheit
-; trink zu!

Zu’tritt, s. m. -(e)s
tillträde, tillgång, närmande. —
bei... - bei einem haben; bei
einem freien - haben; es ist
schwer - bei ihm zu erlangen;
(freien) - bei Hofe haben. —
in... sie verweigerte ihren
Verwandten den - in ihr
Zimmer; in die Gesellschaft -
haben. — zu... den - zu einem
erzwingen; - zur Börse
erhalten. — Aum. Freier -; -
bekommen od. erlangen; hier ist
der - jedermann untersagt;
einem keinen - gewähren; er hat
überall, nirgends -; einem (sich)

- verschaffen; der - der Luft.

Zu "tun, v. (oreg. skb. h.

a.) tillsluta, sluta. — bei...

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0795.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free