- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
780

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Z - Zusammenordnen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Zusammenschleppen. — 780 — Zusammenstecken.

upp; uppbjuda; samla. Sich
taga mod till sig, fatta mod,
samla sina krafter ell. tankar,
lugna sig, akta sig. — mit...
ein Los mit eiuem -. — vos*
... sich vor ihr -. — Anm.
Alle Einzelheiten -; alles
zusammengenommen; alle übrigen
zusammengenommen; die
Kleider -; seine Kräfte, seinen Mut,
seine Talkraft -; er musste
alle Willenskraft -; seine
Gedanken -; sein bisschen
Französisch

Du musst dich mehr -; er
nahm sich zusammen; nehmen
Sie sich nur zusammen, um
bei der Prüfung gut zu
bestehen; ich will mich gewiss -,
damit ich keinen Fehler
mache; nimm dich zusammen!

Zusa mmenordnen» v.
(reg. skb. h. a.) sammanställa,
hopsätta. — Anm. Es war
schwer, die zerstreuten Teile
wieder zusammenzuordnen.

Zusammenpacken, v.
(reg. skb. h. a.) sammanpacka,
packa ihop. — in... alles in
einen Ballen -; ich werde alle
Waren in eine Kiste -. — zn
... zur Reise -. — Anm.
Pakte deine sieben Sachen (pick
och pack) zusammen und lass
sie wegschaffen; er packt schon
seine Papiere, seine
Reisegerätschaften zusammen.

Zusammenpassen, v.
(reg. skb. h.) passa
tillsammans ell. ihop, hoppassa,
hop-jämka. — Anm. Sie passeu so
vortrefflich zusammen; diese
Dinge passen nicht zusammen;
ihre Gemüter passen nicht
zusammen; -de Tischgäste
wählen; die Gesellschaft war
ziemlich gut zusammengepasst.

Znsa’mmenpflanzen, v.
(reg. skb. h. a.) plantera
tillsammans. — Anm. Mehrere
Arten wurden
zusammengepflanzt.

Zusa’mmenpfropfen, v.
(reg. skb. h. a.) hoppacka. —
in.’., in einen Waggon eine
grosse Zahl von Passagieren -.

Zusammenpressen, v.
(reg. skb. h. a.) sammanpressa,
hoppressa. — in... in die
kleinen Räume
zusammenge-presst. — Anm. Die Lippen
-; sie presst sich die Brust
durch das Schnürleib
zusammen; die Kehle war ihr zu-

sammengepresst; wir sassen
im Gesellschaftswagen wie
Heringe zusammengepresst;
zu-sammengepresste Lippen.

Znsa’mmenrafen, v.
(reg. skb. h. a.) hoprafsa;
uppbjuda. -— aus... die
Gedanken, aus allen möglichen
Büchern zusammengerafft und
planlos durcheinander
geworfen. — Anm. Seine Sachen
-; er raffte seine letzten Kräfte
zusammen, um noch ein paar
Worte zu sprechen.

Zusa’mmenrechnen, v.
(reg. skb. h. a. d.) räkna
tillsammans; sammanräkna, räkna
ihop. — mit... mit einem
-(uppgöra(en) räkning med ngn).

— Anm. Die verschiedenen
Posten -; alles
zusammengerechnet; wir wollen unsre
Exempel -; rechne mir diese
Beträge zusammen.

Zusammenreimen,
(reg. skb. h. a.) förklara, få att
gå ihop ell. passa ihop, stämma
(sich). — mit... das reimt
sich mit seiner früheren
Erklärung nicht recht zusammen.

— Anm. Ich kaun seine
Worte und seine Handlungen nicht
-; wie willst du weiss und
schwarz -? reimen Sie daszu-

; sammen, wenn Sie können; das
j kann ich mir nicht
I Zusa’mmenreisen, v.
(reg. skb. s.) resa tillsammans.

— mit... ich bin mit ihm
auf der Eisenbahn
zusammengereist.

Zusa’mmenreissen, v.
(oreg. skb. h.) rycka upp (sig).

— Anm. Du musst dich -, nicht
so schlaff sein!

Zusa’mznenrennen, v.
(oreg. skb. s.) stöta eil. råka
ihop. — mit... mit einem,
mit einem andern Schiffe -.

Zusa’mmenr ingein, v.
(reg. skb. h. a.) ringla ell.
rulla ihop (sig). — Anm. Der
Igel, die Schlange ringelt sich
zusammen.

Zusa’mmenr ollen, v.
(reg. skb. h. a.) hoprulla. —
Anm. Ein Papier, ein Gemälde
-; der Igel rollt sich
zusammen; zusammengerollte
Sonnenschirme.

Zusa’snmenrotten, v.
(reg. skb. h. a.) sanmianrota
(sig), sammangadda (sig). —
in... in jenem Walde rottet

sich immer schlechtes
Gesindel zusammen. — Anm. Das
Volk hat, die Soldaten haben
sich zusammengerottet.

Zusa’mmenrücken, v.
(reg. skb. h. a. s.) flytta eil.
maka (sig) ihop.—zu... man
rückte zum Tische zusammen. —
Anm. Da müssen wir hier doch
ein bisschen -; die Stühle

Zusa’mmenrufen,
(oreg. skb. h. a.) sammankalla,
samla. — durch... die
Soldaten durch einen
Trommelschlag -. — Anm. Die
zerstreute Gesellschaft

Znsa’mmenrühren, v.
(reg. skb. h. a.) hopröra. —
Anm. Milch und Mehl wurden
zusammengerührt; Eier -
(vispa ägg).

Zusa’mmenrütteln, v.
(reg. skb. h. a.) skaka. —
Anm. Wir wurden (im Wagen)
zusammengerüttelt.

Zusa’mmenschafFen, r.
(reg. skb. h. a.) få ihop. —
Anm. Werdet Ihr die Summe

— können?
Znsa’mmenscharen, i\

(reg. skb. h. a.) samla i
skaror. — Anm. Die Bauern
scharen sich zusammen.

Zusa’mmenscharren, v.
(reg. skb. h. a.) skrapa ihop.

— Anm. Geld -.
Zusa’mmenschau(d)ern,

v. (reg. skb. s.) skälfva, rysa.

— Anm. Sie schaurte
zusammen.

Zusa’mmenschanfeln,

(reg. skb. h. a.) skotta ihop.

— Anm. Man schaufelte den
Schnee zusammen.

Zusa’mmenschichten, n.
(reg. skb. h. a.) lägga
hvarf-vis (i hög). — Anm. Man
schichtete die Heringe, den
Torf zusammen.

Znsa’znmenschiehen, v.
(oreg. skb. h. a.) skjuta ihop.

— Anm. Er schob das
Fernrohr zusammen.

Zusa’mmenschiessen, i\
(oreg. skb. h. a. s.)
samman-skjuta; sönderskjuta, rasera;
sammanstörta. — Anm. Wir
wollen Geld um Essen und
Trinken holen zu lassen; eine
Mauer, die feindlichen
Festungswerke -; das Haus schoss
(stürzte) zusammen (s.)

Zusa’m menschlagen, v.
(oreg. skb. h. s. a.) slå till-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0788.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free