- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
628

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - V - Verkrümeln ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Verkrümeln.

— 628 -

Verlangen.

Katze hat sich hinter den
Ofen verkrochen; das Kind
verkriecht sich hinter der
Mutter. — in... sich in ein Loch
-; sich in das Bett, in das
Heu -; in diesen Falten - sich
die Obstmaden zu Hunderten;
der Dachs verkriecht sich in
seinen Winterbau. — nnter
... sich unter die Decke

— vor... sich vor einem -;
sich vor der Wahrheit -
müssen. — zu... sich zum Hofs
schranzen -. — Anm. Das Kind
ist so scheu, dass es sich
verkriecht, wenn jemand ins
Zimmer tritt.

Ver krü’mein, v. (reg.
oskb. h. a.) söndersmula;
plottra bort, förstöra på skräp.
Sich smula sig, förlora sig,
försvinna. — in... er
verkrümelt sich ins Unbedeutende.

— Anm. Sein Geld -; er
verkrümelt das Brot; das Geld
verkrümelt sich.

Verkrü’mmen, v. (reg.
oskb. h. a.) kröka. — Anm.
Du hast mir den Stock
verkrümmt (krumm gebogen); er
hat einen verkrümmten
Rük-ken.

Verkrüppeln, v. (reg.

oskb. h. s.) blifva lam, lytt
eil. ofärdig, stanna i växten;
lemlästa; fördärfva. — an...
die Eltern lassen das Kind an
Leib und Seele -. — bei...
bei einer solchen Erziehung
muss der Geist -. — durch
... der arme Knabe ist durch
die Skrofeln ganz verkrüppelt.

— Anm. Dieser Baum wird -;
wo der Frost die Bäume
verkrüppelt; ein verkrüppelter
Baum, Mensch, Körper; ein
verkrüppelter Soldat; eine
verkrüppelte Seele.

Verkü’hlen, v. (reg. oskb.
h. a. s.) afkyla(s). Sich
förkyla sig; afkylas, svalna. —
Anm. Ich habe mich verkühlt
(erkältet); wenn man sich
verkühlt, so ist ein Schnupfen
die geringste üble Folge; mein
Zorn verkühlte sich; etw.
-(sich abkühlen) lassen; die
schnell verkühlten Gläser; die
süsse, rein verkühlte Luft.

Verkümmern, v. (reg.
oskb. h. a. s.) förgås, svälta;
stanna i växten; förtaga,
skämma, störa, förbittra, förgripa
sig på. —- in... im Elend -.

— Anm. Pflanzen -; die
Bäume auf hohen Bergen sind ganz
verkümmert; das böse Weib
lässt ihr armes Kind -; ich will
dir die Freude nicht -; wer
wollte deswegen den Kindern
ihr Spiel -? ein verkümmertes
Menschengeschlecht; er
verkümmert sich das Leben; der
Ärger verkümmerte mir den
Genuss; jmds Rechte -; dem
Lande die Wohltaten des
Friedens -; er sieht sehr
verkümmert (lidande) aus;
verkümmerter Baum; eine
verkümmerte Zwergengestalt.

Verkünden, v. (reg.oskb.
h. a. d.) förkunna (oftast i högre
stil).; lysa för. — unter... etw.
unter Trompetenschall -. —
von... der Priester verkündet
das Wort Gottes von der Kanzel.

— Anm. Einem eine Neuigkeit

Gottes Wort -; das
Evangelium -; ein Urteil -; nur
Unglück -; die Propheten haben
das Kommen des Messias
vorher verkündet; er verkündete
mir das frohe Ereignis; man
wird nächstens den Frieden -;
die neuste Drahtnachricht
verkündet (meldet) eine schwere
Niederlage der Feinde; er
verkündete, dass er wirklich tot
sei; das verkündet mir nichts
Gutes; ein Brautpaar -

Verkündingen, v. (reg.
oskb. h. a. d.) bebåda, båda.

— Anm. Das verkündigt mir
nichts Gutes.

Verkunstelt,
«.förkonst-lad. — Anm. -er Stil.

Verkü’rzen, v. (reg. oskb.
h. a. d.) afkorta, afdraga,
förkorta, minska (andelen för).
Sich förkortas, minskas, bli
kortare. — an... einen an
seinem Lohne (j-m den Lohn)

— bei... ein Kind bei der
Erbteilung -; die anderen bei
einer Teilung -; ich bin bei
der Austeilung verkürzt
worden. — durch... der
Gärtner verkürzt die Baumzweige
durch Beschneiden; durch
schädliche Gewohnheiten sich das
Leben -. — mit... er
verkürzt sich mit Spielen die Zeit.

— um... diese Formen
können um eine Silbe verkürzt
werden. — Anm. Die
Steigbügel, einen Stock, die
Entfernungen einem den Lohn -;
einem, sich die Zeit -; sich

den Schlaf um zu studieren;
einem das Leben -;
Ausschweifungen - das Leben; jmds
Rechte (od. einen in seinen
Rechten) -; am Mittag, wenn die
Schatten sich -; ein
verkürzter Satz.

Verkürzung, f. -en
förkortning. — Anm. - der
Arbeitszeit.

Verlaschen, v. (reg. oskb.
h. a.) skratta åt, utskratta. —
Anm. Man verlacht seine
Eigenheiten; sein Benehmen
wurde allgemein verlacht; er wird
verlacht; seine Drohungen
wurden verlacht; die guten Witze
wurden belacht, die schlechten
verlacht; es ist besser das
Leben - als beweinen.

Verla’den, v. (oreg. oskb.
h. a.) lasta, inlasta; handelst,
aflasta (= afsända). — an...
sie sind an Bord des Hektor .

— auf... etw. für Rechnung
jmds auf einem Schiffe -. —
durch... - durch Herrn N. an
Ihre Adresse. — für... und
-für Ihre Rechnung und Gefahr.

— in... in einen Karren -; die
Waren werden dort in Dampfer

— nach... er verladet
viele Güter nach
Norddeutschland. — Anm. Ich habe die
Ware bereits -.

Verla’dung, s. f.
lastning. — auf... vor der - auf
die Transportschiffe. — nach
... zwei Kisten zur - nach
London. — Anm. Die - dieser
Ware, der Güter.

Verla’g, s. m. -(e)s
för-lag. — aus... dies Werk ist
aus seinem -e. — für... den

— des Buches für Deutschland
übernehmen. — in... ein’Buch
in - nehmen;dieses Werk kommt
im - des Herrn H. heraus; dies
Buch erscheint im -e von G.
Langenscheidt; im gleichen -e
sind erschienen...; die in
seinem -e erschienenen Bücher.

— von... Berlin, - von... —
Anm. Der Buchhändler N. hat
einen guten -, hat nur einen
juristischen -; belletristische
Werke sind nicht sein -; er
verkauft nur seinen -.

1. Verla’ngen,!;. (reg.oskb.
h. a.) begära, fordra, erfordra,
kräfva, taga i anspråk;
annonsera efter; (nach) ha åtrå till,
åstunda, önska sig, önska,
längta efter, efterfråga. - als...

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0636.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free