- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
372

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - N - Neuerung ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Neuerung.

— 372 —

Nichts.

(N) -es ;das wäre etwas (N) -es;
das ist mir nichts (N) -es
mehr; mit dem (N) -(e)sten
vertraut sein; (N) -es
herstellen und Altes ausbessern; es
war mir nichts (N) -es zu
hören, dass...; solche Hüte, das
ist jetzt das-(e)ste (die -(e)ste
Mode); ich habe dir nichts
wichtiges (N) -es mitzuteilen;
unschuldig wie ein -gebornes
Kind; - eingebundene Bücher
(-e, eingebundene Bücher); -
angekommen, -Angekommener; die
(N) -eren (nyare tidens folk,
våra samtida).

Neuerung, s. f. -en
nyhet. •— Anm. Bessernde -
(förbättring); kühne -en;
sprachliche -; -en aufbringen,
einführen.

Neugierde, s. f.
nyfikenhet. — aus... aus eitel -.

Neugierig, a. nyfiken. —
auf... ich bin - auf ihn,
darauf; ich bin - (darauf), ob er
fleissig ist. — nach... nach
deren Zuständen man äusserst

- war. — Anm. Ich bin doch
-, was daraus werden wird;
ich bin doch - zu erfahren, ob er
kommt; einen - machen; mit -en
Blicken; -e Frage; -er Mensch.

Neuheit, s. f. nyhet. —
Anm. Die - des Dienstes,
seiner Aufgabe; einer Sache den
Reiz der - nehmen; den Reiz
der - verlieren; der Reiz der

- macht viel.

Neuigkeit, s. f. -en
nyhet, nytt. — an... unsere-en
an Büchern. — Anm. Das ist
die - des Tages; Pariser -en;
einem eine überraschende
-mitteilen, erzählen; frische,
auswärtige -en.

Neulich, a., adv. nyligen
gjord, företagen, skedd; senast;
nyligen. — Anm. Bei meinem
-en Aufenthalte, nach einer -en
Untersuchung; es ereignete sich
-; das ist erst - geschehen; ich
habe ihn - gesehen; - gemachte
Erfindungen.

Neuling, s. m. -(e)s -e
nykomling, oerfaren ell. ovan
person. — in... ich bin kein

- im Vortrag; sie ist noch ein

- in der Wirtschaft, in der
Schule des Lebens.

Neutral, a. neutral. — für
... sich od. ein Land für -
erklären. — Anm. Die -en Mächte;die
(Nj-en; auf -em Gebiet; unter

-er Flagge segeln; -es
Verhalten; - bleiben.

Nicht, adv. icke, ej, inte.

- für... - für alles in der
Welt. — Anm. Er kommt -;
ich werde - hingehen; er wollte
es - glauben; ich habe -
gerade grosse Lust dazu; ich sehe
ihn - mehr; kann er mich noch
leiden? - mehr; haben Sie Geld?

- viel; - wahr? - doch
(ingalunda, åh nej, visst inte, nej,
för all del); waren Sie - im
Theater? - zu antworten wäre
eine Grobheit; Verachtung, um

- zu sagen Ekel; um - zu lügen;
die Sache ist - so; wäre er nur

- krank; gibt es wohl einen
Menschen, dem sie - Böses
nachsagt? es gibt keinen, der
das - zugibt; er käme gern,
wäre er - krank; er wagt es
Ihnen zu sagen; er lebte - ohne
Ruhm; willst du oder willst du
-? sind sie hingegangen oder -?
mag er es getan haben oder -.

Wenn - heute, so doch
wenigstens morgen;-alle Menschen
trachten nach Vergnügen; ich
habe - dir (od. - dir habe ich)
das Buch geschenkt, sondern
deinem Bruder; ich habe dir
das Buch - gestern (od. -
gestern habe ich dir das Buch)
geschenkt, sondern schon
früher; ich habe dir - das Buch
(od. - das Buch habe ich dir)
gestern geschenkt, sondern
etwas andres; - nur mein Vater
hat es gehört, sondern auch
viele andere Personen; - ich
habe dir gestern das Buch
geschenkt, sondern mein Bruder;

- bloss gehört hat es mein
Vater, sondern (od. sondern auch,
sondern sogar) selbst gesehen;
er hat - nur das Haus,
sondern auch den Garten geerbt;

- sowohl seine Dummheit, als
vielmehr seine Aufgeblasenheit
machen ihn unerträglich.

Wer hat dir das Buch
geschenkt? ich -; eine Akademie
haben wir -; diese Schüler sind
alle faul, nur mein Bruder -;

- alle kamen od. alle kamen -;
er folgt meinem Rate -;
verloren ist ein solcher Knabe -,
der...; vergessen Sie den
versprochenen Besuch -; lügen
wollte sie -; Sie wollen es
-und ich auch - (inte jag
heller); glauben Sie, finden Sie das

- auch? arbeitet er denn gar

-? es ist durchaus - zu
billigen; so viel ich weiss, -; nur
das - (allt utom det).

- als wenn ich glaubte;
dass ich wüsste (ej så vidt
jag vet); dass (- als ob) uns
das, es mich von ihm wundert;
-, dass er - die Fähigkeit
be-sässe, sich unterzuordnen.

Wie schön ist (-) die
Eintracht! wie unglücklich ist (-)
der Mensch ohne Hoffnung! wie
viel Überflüssiges wird -
geschrieben! wie erschrak sie
-{gew. ohne -), als...! was hat
er - alies getan! was kam da

- (od. ohne -) alles zum
Vorschein! wie oft ist es - {od.
ohne -) vorgekommen, dass...;
es ist eine Woche her, dass
ich ihn (-) gesehen habe; es
ist eine Ewigkeit, dass (od.
seit) ich Sie (-) gesehen habe.

Nichtig, a. ogiltig,
värdelös. — für... einen Vertrag,
einen Eid für (null und) -
erklären. — Anm. Die Schenkung
ist (null und) -.

Nichts, obest. pron.
ingenting, intet, icke (inte, ej)
något, icke. — an... es ist
-daran od. dahinter (det är
ingenting); es ist - an (mit) ihm;
es ist - Gutes an ihm.—auf
... das hat - auf sich (det
betyder ingenting). — aus...
Gott hat die Welt aus -
geschaffen; aus diesem Menschen
wird -; es wird - daraus (af),
daraus wird -; wenn aus der
Partie - würde; einen aus dem

- hervorziehen. — für... du
wirst doch nicht seine guten
Dienste für - anschlagen; das
ist - für mich; das ist - für
dich; ich gebe gar - dafür. —
gegen... ich habe - dagegen,
dass... (...ingenting emot att
..,). — mit... es ist - damit
(intet bevändt därmed). — um
... meine Lage ist dadurch um

- gebessert. — von... -
davon (ej ett ord därom)! — zu
... (jfr werden); das tut - zur
Sache. — Anm. - gefällt mir:
ich habe -; ich habe - zu tun
geh, du hast hier - verloren;
alles oder -; er tat, als ob
-vorgefallen wäre; so gut wie
-; gar -; das tut (od. macht,
schadet) -; das hat - zu sagen,
zu bedeuten; das ist - (= ist
eine Kleinigkeit, wertlos); das
taugt ist - wert; er weiss

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0380.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free