- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
183

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - G - Gegengeschenk ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Gegengeschenk. — 183 —

Gehalt.

iser - gegangen. — um... die

- um Paris (od. die Umg- von
P.). — zu... von einer - zur
andern. — Anm. Die
umliegende - ; die - umher ist felsig;
-der Hagel hat nur gewisse -en
getroffen; die südlichen -en des
Seiches; entlegene, dürftige,
anmutige, romantische die
;ganze-(od. Umg-)sprichtdavon.

Gegengeschenk, s. n.
-(e)s -e gengåfva. — zu... er
*gab ihm eine Uhr zum — Anm.
Ein - machen; sich -e machen.

Gegengewicht, s. n. -(e)s
~e motvikt.—für... als - für
etw. dienen. — gegen... ein

- gegen die Übermacht. — zu
... ein - zu etw. bilden. —
Anm. Einer Sache das - halten.

Gegensatz, s. m. -es -e†
motsats, afbrott. — in... im

- zu ihm; im -e dazu; er steht
im schärfsten - zu Wagner; in

- bringen od. setzen. — von
... von einem -e in den
andern fallen; „gut" ist der - von
,,schlecht"; die Gegensätze von
Arm und Reich. — zu...
einen - zu etw. bilden. —
zwischen... der - zwischen
diesen Charakteren ist gut
gehalten. — Anm. Die
äusser-sten Gegensätze; die
Gegensätze berühren sich.

Gegenseitig, a., adv.
ömsesidig^), inbördes,
sinsemellan. — Anm. -es Versprechen,
~e Verpflichtung, -e Beziehung,
Liebe, Gefälligkeiten, -es
Verhältnis; unsere -en
Verbindungen; sich - Wohltaten
erweisen: sich - loben,
verpflichten, töten; sich - Artigkeiten
sagen; wodurch sich unsere
-en Forderungen ausgleichen;

- seine Pflicht tun.

Gegenstand, s. m. -(e)s

-e‡ föremål, sak. — auf...
wir werden noch auf diesen
-zurückkommen. — aus...
Gegenstände aus Horn. — von
... so ein - von sechs Flaschen
<så där en sex buteljer); das
ist ein - von (= es handelt
?sich dabei um) fünfzig Mark.

- zu... zum -6 haben; etw.
zum - der Untersuchung
machen. — Anm. Leblose od.
unbelebte Gegenstände; Belehrung
-ist der - der Geschichte; - der
Geschichte sind die Ereignisse;

- der Erörterung, der
Unterhandlungen; - erbitterten Strei-

tes sein; diese Werte sind der

- beständiger Nachfrage; -
einer Hede, eines Dramas;
Gegenstände des Verkehrs, eines
Vertrages; - eines Prozesses
werden; -des Mitleids, des
Gelächters, des (allgemeinen)
Gesprächs; ein - allgemeiner
Bewunderung sein; hundert Mark,
das ist kein - (det är en
småsak); das ist kein - (= das
hat keine Schwierigkeit); ich
betrachte den - als erledigt;
wertloser -.

Gegenstück, s. n. -(e)s
-e motstycke. — zu... dieses
ist ein - zu dem, was er
gestern geleistet hat; Sie müssen
zu diesem Gemälde ein - haben.

Gegenteil, s. n. -(e)s -e
motsats. — in... im - (tvärt
om) Sie müssen hingehen; ganz
im -. — von... gerade das
-tun von dem, was ein anderer
tut; er tut gerade das - von
dem, was er sagt; er ist das
-von seinem Vater. — Anm. Er
ist ganz das - seines Bruders;
ich wette das -; das - sagen,
um die Wahrheit zu erfahren;
das gerade - ist der Fall; ich
hatte das - verstanden.

Gegenüber, prep., adv.
midt emot, gent emot, (e)mot.

- Anm. Dem Tische -; er wohnt
mir, uns gerade -; es ist der

- wohnende Herr; dem Berge

- liegen; das Haus ist mir -•
wir setzten uns ihm -; seine
Stellung dem Justizrate -;
Ihnen - fühle ich mich zu gering;
diesen Preisen, diesen
Schwierigkeiten -; - solchen
Tatsachen; dem Richter - od. - dem
R. habe ich es nicht behauptet;
sie sah ihrem (G) - fest ins
Gesicht.

Gegenüberstehen, v.
(skb. h. d.) stå midt emot. —
Anm. Er stand mir gegenüber;
einander od. sich feindlich,
freundlich -; dort standen sich
zwei Heere feindlich gegenüber;
mit -dem Texte.

Gegenüberstellen, v.
(skb. h. a. d.) ställa midt emot.

- Anm. Ich habe sie
einander gegenübergestellt; stellen
Sie sich mir gegenüber.

Gegenübertreten, v.
(skb. s. d.) göra front mot, i
uppträda mot; vederlägga, be- i
strida. — Anm. Er trat seinem <
Vorgesetzten energisch gegen-

• über; j-m frech -; einer
Ver-■ leumdung -.

Gegenwart, s. f. närvaro;
i närvarande tid.—für... diese
i Fragen haben für die - grosses
Interesse. —in... in meiner
-; Ihre - in dieser Provinz ist
notwendig; er sagte es in
mei-, ner in - des Königs; in
-von vielen; die wirkliche - des
Leibes Christi im Abendmahl.
— Anm. Meine - war nicht
erwünscht; - des Geistes
(själsnärvaro, rådighetj; Ereignisse
der

Gegenwärtig, a., adv.

närvarande, föreliggande,
nuvarande, innevarande; för
närvarande, nu, för tillfället, i våra
dagar. —als... ein als Zeuge
(G)-er. — bei... er war bei dem
Streite nicht -; ich war bei
der Versteigerung -; bei einer
Feier - sein; der dabei (G) -e. —
mit... mit (G) -em beehreich
mich, Ihnen anzuzeigen...; mit
(G) -em bezwecke ich... —Anm.
Gott ist überall -; ich war
als die Sache geschah;
persönlich - sein; - habe ich es nicht
nötig; er befindet sich - nicht
hier; das ist mir so -, als sähe
ich es od. das steht vor dem
Auge meines Geistes (jag tycker
mig alldeles se det); der kleine
Schalk ist mir -er als je; dem
Geiste -; der -e Zustand der
Geschäfte; der -e Zeitpunkt ist
sehr günstig; die -e Zeit; das
-e Jahr; der -e Monat; die -en
Preise; -es Schreiben od. (G)
-es; der Überreicher des (G)
-en; im -en Zustande; die -en
(anwesenden) Freunde; er denkt
nur an das (G) -e; jfr: er ist
hier - (närv.); er ist - (för
närv.) hier.

Gegner, s. m. -s -
motståndare. — zu... einen zum

- haben. — Anm. Einen
schlimmen - haben; seinen - töten,
entwaffnen; einen ebenbürtigen

- finden; - der Sklaverei.

Gehaben, v. (reg. h.) föra

sig (sich). — als... du
gehabst dich als König. — Anm.
Gehab dich wohl (lef väl)!

Gehalt, s. m. (n.) -(e)s
-e innehåll; halt, värde; (n.)
lön. — an... hoher - an
Edelmetall; der hohe - der Luft
an Wasserdampf. — von...
ein Fass von hundert Liter(n)

- (som rymmer...); die Gold-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0191.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free