- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
107

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - E - Einstreichen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Einstreichen

— 107 —

Eintreten.

— unter... er hat sich einen
Splitter unter dem Nagel
ein-gestossen. — Anm. Eine
Fensterscheibe, dem Fass den
Boden -; er stiess ihm eine Rippe
ein; er ist gegen die Mauer
gestürzt und hat sich die
Hirnschale eingestossen.

Einstreichen, v. (oreg.
skb. h. a.) stryka in, fylla;
taga in. — in... Kitt in die
Fugen - (kitta...); die Ziegel
mit Kalk - (fogstryka tegel). —
Anm. Er hat eine schöne
Summe eingestrichen; dieser
Kaufmann streicht viel Geld ein.

Einstreuen, v. (reg. skb.
h. a.) inströ, inblanda. — in...
Pulver in eine Wunde -; Verse
in seine Rede -; er hat viele
Bemerkungen in seine
Abhandlung eingestreut. — Anm.
Zuk-ker -.

Einströmen, v. (reg. skb.
s.) strömma in. — in... das
Wasser strömte in die Keller
herein.

Einstudieren, v. (reg. sk b.

h. a. d.) instudera, inöfva. —in
... sich in j-ds Wesen -. — Anm.
Eine Rede, eine Predigt j-m
eine Rolle -; sich (d.) eine Rolle
-; er hat seine Rolle gut
einstudiert; einstudierte Rede.

Einstürmen, v. (reg. skb.
h. s.) storma, rusa (mot). — auf
... auf den Feind -; sie
stürmten alle mit inständigen Bitten
auf ihn ein; auf seine
Gesundheit - (storma på sin h.); auf
mich stürmt alles ein.

Einstürzen, v. (reg. skb.
s.) instörta, rasa, ramla. —
hei... bei diesem Erdbeben
sind viele Häuser eingestürzt.

— mit... der Turm stürzte
mit entsetzlichem Krachen ein.

— über... möge der Himmel
über mich — Anm. Die Decke,
das Gerüst stürzte ein.

Eintauchen, v. (reg. skb.
h. a.) doppa (ned); besudla. —
in... man hat ihn bis an den
Hals in den Fluss (ein)getaucht;
Brot in Wein, in den Kaffee
(ein) -j die Feder in die Tinte
(ein) -; seine Hände in Blut
-(äfven fig.). — Anm. Die
Feder -.

Eintauschen, v. (reg. skb.
h. a.) byta till sig. —für...
ich habe dieses Buch für
(besser: gegen) ein anderes
eingetauscht. — gegen... eine

Uhr gegen einen Ring -; von
den Wilden Goldstaub gegen
Spiegel und Bänder -.

Einteilen, v. (reg. skb. h.
a.) indela, fördela. — in...
einen Wärmemesser in Grade -;
dieses Reich ist in Provinzen
eingeteilt; man teilt den Baum
in die Wurzel, den Stamm und
in die Krone ein. — Anm. Seine
Zeit, den Tag gut -; er hat den
Stoff seiner Abhandlung gut
eingeteilt.

Eintracht, s. f. endräkt,
sämja, enighet, harmoni. — in
...in in grosser, in
vollkommener, in brüderlicher - leben.

— unter... er sucht die -
unter ihnen zu erhalten. — Anm.
Nichts hat je ihre - gestört;
nach Frieden und - streben.

Eintrag, s. m. -(e)s -e†
inskrifning, notering; skada,
förfång, men, intrång, kränkning.

— auf... ein falscher
(irrtümlicher) - auf Ihr wertes
Konto. — durch... diesem
Rechte geschieht - durch...—
in... einem in seinen Rechten,
seinem Ansehen - tun. — Anm.
Das würde mir grossen - tun;
ohne ihm (irgendwie) - zu tun;
das kann meinen Rechten
keinen - tun; wir glauben nicht,
dass dieser Vorfall dem
Unternehmen - tun wird; dem
Handel - tun.

Eintragen, v. (oreg. skb.
h. a. d.) bära in, införa,
inskrifva, bokföra; inbringa,
af-kasta; åsamka. — als... eine
Summe als gezahlt -. — auf
... der Posten wurde
irrtümlich auf Ihr Konto eingetragen.

— in... trage ihn in die Liste
ein! seine Bemerkungen in ein
besonderes Buch -; der
Gerichtsschreiber hat diese Aussage
nicht in das Protokoll
eingetragen; in ein Register -; es ist
richtig, irrig in das Buch
eingetragen. — Anm. Holz, Wasser
-; einen Posten -; dieses
Landgut trägt ihm jährlich tausend
Gulden ein; sein Geld trägt ihm
keine Zinsen ein; sein Amt trägt
ihm kaum so viel ein, dass er
davon leben kann; das trägt
nichts ein; dieses Unternehmen
hat mir nur Verluste
eingetragen; eingetragener Betrag.

Einträglich, a.
inbringande, vinstgifvande, lönande. —
für... das wird nicht sehr -

für Sie sein. — Anm. -es
Gewerbe; -e Stelle; er hat ein sehr
-es Geschäft; dieser Handel war
ihm sehr -; diese Stelle ist -;,
der Handel ist -er als der
Landbau.

Eintränken, v. (reg. skb.
h. a. d.) ingjuta. — Anm.
Diese-Beleidigung soll ihm schon
eingetränkt werden (...få sota
för...).

Einträufeln, v. (reg. skb.
h. a.) drypa. — in... Atropin
(in das Auge) -; ich muss mir
Tropfen in das Ohr -.

Eintreffen, v. (oreg. skb.
s.) inträffa, ankomma; gå i
fullbordan, slå in; s. ankomst.— in
... der König ist wieder in seiner
Hauptstadt eingetroffen; bei
ihrem (E) - in Wien. — von
... der gemischte Zug, der von
Strassburg - sollte. — Anm.,
Ihr Ballen, die Depesche ist
hier richtig eingetroffen; das
Schiff ist eingetroffen;
Briefe-werden morgen -; es ist so
eingetroffen, wie wir es
vorausgesagt haben; unvermutet -; eben
erst eingetroffen (nyss
inkommen); der Bote, die
erwartete-Post ist nicht eingetroffen; möge
meine Befürchtung nicht -; mein
Traum ist eingetroffen.

Eintreiben, v. (oreg. skb.
h. a. d.) drifva in, mota in, slå
in. — in... das Vieh (in den
Stall) -; einen Pfahl in die Erde
-; einen Keil in einen Klotz
— Anm. Einen Nagel, einen
Keil -; eine Schuld, die Zahlung
(mit allen gesetzlichen Mitteln)-;,
die Steuern, ausstehende
Gelder -; einemdenHut-(stuka...).

Eintreten, v. (oreg. skb.
s. h. a. d.) inträda, ingå;
stiga in; tillträda; ansvara;
inträffa; sparka in; (h.)
trampa; s. inträdande. — bei
... bei j-m — für, mit...
für einen, für etw. mit seinem
Leben als Vermittler, als Für«
Sprecher für j-n -. — in...
ins Haus, in den Saal -; in eine
Seitenstrasse -; Tritte in den
Schnee -; in ein Amt, in einen
Dienst, in einen Posten, in eine
Stelle, in das Heer -; in eine
Gesellschaft, in einen Orden
in einen Verein -; den Befehl
erhalten, in sein Korps wieder
einzutreten; ich trete in das zehnte
(mein zehntes) Jahr ein; in die
Rechte eines Verstorbenen -; die»

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0115.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free