- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
56

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - B - Berüchtigt ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Berüchtigt.

— 56 —

Beschäftigung.

Anm. Der Sack wird - (ist zu
voll); die grosse Dürre macht,
dass der Erdboden berstet; die
Mauer ist geborsten; sein Herz
wollte -.

Berüchtigt, a. illa
beryktad. — wegen... er ist wegen
seiner Roheit (durch seine R.) -.

Berücksichtigen,«;, (reg.
oskb. b. a.) fästa afseende vid,
taga hänsyn till. — bei... ich
werde Sie bei der Versetzung -.

— Anm. Jmds Interesse, die
schwierige Lage, jmds guten
Willen -; man muss seine
Jugend -; ich werde Sie

Berücksichtigung, s.f.
betraktande, hänsyn. — bei...
bei - aller Umstände. — in...
in - dieses Umstandes haben
wir...; in dass... —unter...
unter - der Umstände.

Beruf, s. m. -(e)s-e (inre)
kallelse, böjelse, yrke, tjänst,
ämbete. — nach... seinem -e
nach. — zu... ich spüre keinen

- zum geistlichen Stand; ich
finde keinen - zur Musik, zum
Studieren in mir; er hatte
keinen - zum Soldatenleben; den
Gelehrtenstand zu seinem -
wählen. — Anm. Militärischer -;
ich fühle gar keinen - (Trieb),
der Versammlung beizuwohnen;
einen - wählen.

Berufen, v. (oreg. oskb. h.
a.) åberopa; kalla,sammankalla.
Sich auf... åberopa sig på;
yädja till. — auf... ich berufe
mich deshalb auf sein Beispiel,
auf sein Urteil; sich auf ein
Gesetz, auf eine Schriftstelle, auf
das Ansehen eines
Schriftstellers -; er berief sich auf Ihren
Befehl, darauf, dass Sie es
gesagt hätten; sich auf einen
Höheren, sich auf dessen Schutz
er ist sehr dreist, sich auf mich
zu - (ich kenne ihn nicht); ich
berufe mich auf Ihre
Redlichkeit. — in .. ins Ministerium
-. — nach... einen nach Hofe

— zu... einen zu einem Amte,
Lehrstuhle -; man hat ihn zum
Minister -; ich fühle mich nicht
dazu -, ihn auf seinen Fehler
aufmerksam zu machen. — Anm.
Das Parlament, die Stände, eine
Versammlung -.

Berufung, f. -en besvär.

— an... - an ein höheres
Gericht. — gegen .. ich habe
gegen das Erkenntnis (utslaget)

- eingelegt (anfört); gegen

die Entscheidung kann -
eingelegt werden.

Beruhen, v, (reg. oskb. h.)
bero, komma an. — auf... es
beruht nur auf Ihnen, auf
einem Irrtum; alles beruht auf
Mutmassungen; hierauf beruht
das ganze Geschäft; auf seinem
Leben beruht mein ganzes Glück;
ich kann es nicht dabei - lassen.

Beruhigen, v. (reg. oskb.
h. a.) lugna, stilla. — bei...
ich kann mich dabei nicht -. —
durch... j-n durch Reden zu
-suchen. — mit... damit kann
man seinen aufgeregten Geist
wieder -. — über... einen über
seinen Verlust -. — Anm. Diese
Nachricht beruhigt mich; ein
Kind -; beruhige dich doch! den
Ärger, die Wut, das Gemüt, den
Schmerz, den Sturm, das Meer,
Zweifel -.

Beruhigung, f. lugnande,
stillande; lugn. — zu... etwas
zur - des Gewissens tun. —
Anm. - finden.

Berühmt, a. berömd,
ryktbar. — durch... durch seine
Schriften -; durch grosse
Taten -; eine durch die
wichtigsten Ämter - gewordene Familie.

— wegen... ein wegen seiner
guten Weine -er Ort; er ist
wegen seiner Tüchtigkeit (durch
seine T.) — Anm. -er
Eroberer, Redner; einer von den
-esten Männern seiner Zeit; -e
Stadt; sich - machen; einer der
-esten Männer unseres Landes.

Berühren, v. (reg. oskb.
h. a.) beröra, vidröra, röra. —
durch... ich wurde
empfindlich dadurch berührt; werden
Ihre Interessen dadurch berührt?

— mit... mit dem Finger -.

— von... von den politischen
Ereignissen berührt. — Anm.
Diese Saite darf od. kann man
nicht -; dergleichen
Verleumdungen-mich nicht, - mich sehr
unangenehm; der berührte
Gegenstand.

Berührung, s.f. beröring.

— mit, in... mit einem in
-kommen.

Besäen, v.(reg. oskb. h. a.)
beså; beströ. — mit... ein Feld
mit Korn -; ein Kleid mit
Perlen -. — Anm. Einen Acker -.

Besagen, v. (reg. oskb.h.a.)
nämna, säga; styrka; betyda. —
Anm. Briefe, die dasselbe -; die
Anschlagezettel - das Nähere;

auf besagte Weise; der
besagte-Kaufmann; besagter Zeuge,
besagtes Haus; das besagte die
Unterschrift zur Genüge; das hat
viel, nichts zu -.

Besänftigen, v. (reg. oskb.
h. a.) lugna, mildra. — wegen
... besänftige dich, deinen Zorn
wegen des Verlustes des Geldest

— Anm. Seinen Zorn, ein Übel,,
die Gemüter

Besatzung, s. f. -en
garnison. — als... hundert Mann
liegen als - in... — in... - in
eine Stadt legen. — mit... eine
Stadt mit - versehen.

Beschädigen, v, (reg. oskb.
h. a.) skada. — an... ich
habe-mich am Fuss beschädigt (ich
habe mir den Fuss beschädigt).

— durch, von... durch
Meltau, von Motten, vom Wetter
beschädigt. — Anm. Der Frost
hat den Weinstock beschädigt.

1. Beschaffen, a. beskaffad.

— mit... es ist mit ihm, wie
mit mir -; es ist übel mit ihm

— Anm. Wie ist Ihre
Gesundheit -? so war die Sache -; bei
so -en Sachen; die Sache ist
anders -, als ich dachte; so wie
die Welt - ist; ich weiss, wie
er - ist.

2. Beschaffen, v. (reg. oskb..
h. a. d.) skaffa. — Anm. Ich
habe mir das Buch beschafft;
das Buch ist leicht zu -; Geld

Beschaffenheit, s. f.
beskaffenhet. — nach... je nach

— der Umstände (efter o.). —
Anm. Die eigentümliche -
eines-Dinges; die - der Luft.

Beschäftigen, v. (reg.
oskb. h. a.) sysselsätta,
upptaga. — mit... ich bin damit
beschäftigt; sich mit einer
Lieblingsidee -; er beschäftigt sich
mit seinem Garten; sich mit der
Haushaltung, mit Lesen -; ich
habe mich viel mit dem
Malen-beschäftigt; sind Sie jetzt
damit beschäftigt, meine
Rechnungen zu schreiben? er ist mit
Lesen beschäftigt. — Anm. Die
Arbeiter -; das beschäftigt miete
vorzugsweise; ich fand ihn
beschäftigt, seinen Koffer zu
pak-ken; unsere Fabrik ist stark
beschäftigt.

Beschäftigung, s.f. -en*
sysselsättning. — Anm. Keine-

— haben; das ist keine
anständige -; das gibt ihr viele -; j-rm

— geben; - finden.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0064.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free