- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
230

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - ordspråk ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

ordspråk—oroa.

— 230 —

orolig—or&tt.

od. fertig; sind Sie fertig (i-)? ist das
Frühstück fertig? machen Sie mir ein
belegtes Butterbrot zurecht (gOr i
-en ostsmOrg&s åt mig); b) das ist ganz
in der - (i sin -); und sie wordenes
ihrerseits (i sin -) thun; Sie werden
es in der - finden, dass (wenn) ,..;
c) der wievielte (hvilken i -en)? jfr
tur; med: er ist verbummelt, er ist
sehr bummlig, nachlässig (det är
ingen - med honom), ordspr&k,
Sprichwort, n. -er+: es ist zum - geworden
(det har blifvit ett -); hier
bewahrheitet sich ein (das) altes - (-e) (här
besannas det gamla -); enligt: einem
- zufolge, gemäss, ordväxling,
Wortwechsel, m.; in - mit einem
geraten (r&ka). oren, unrein,
unsauber: das Glas ist unsauber; unsaubere
Wäsche (-t linne); unreines Wasser; om:
unsaubere Hände haben (vara - om
h.); unreine Hände (= an denen Sünde
klebt) [unrein = nur was in seiner
Znsammensetzung „unrein" ist,
unsauber = was oberflächlich „unrein"
ist. orena, verunreinigen: die Luft
original, Original, n. -e: das Buch
im - od. Urtext, in der Urschrift
lesen; dieser Mensch ist ein
Sonderling od. sonderbarer Kauz, orka, jfr
förmå, kunna; ich kann vor
Müdigkeit nicht weiter (-r ej längre); das
(zu hOren) ertrage ich nicht (det -r
jag inte höra); - med: ich kann den
Koffer (kofferten) nicht tragen; ich
kann das letzte Gericht, den letzten
Gang (sista rätten) nicht aufessen;
ich kriege es nicht fertig, alles
aufzuessen steif, ich kriege das Essen
nicht auf. oro, Unruhe, Sorge,
Besorgnis, f.; Jör: Sorge um (nicht für),
Angst um od. selten für den
Bruder; hos: sein Zustand (tillstånd)
macht mir - (väcker - hos mig); i:
in steter (ständig) - sein; ich bin in
grosser -, dass die Sache missglückt;
diese Nachricht (underrättelse) hat
ihn in die grösste - versetzt; -
(Aufregung) herrscht in den Gemütern
(sinnena) od. es herrscht ... oroa,
beunruhigen: diese Nachricht (under-

rättelse) beunruhigt, (starkare
beängstigt) mich; es beunruhigt mich, dass
er noch nicht gekommen ist; -de
Gerüchte (rykten); öfver: wir - uns über
sein Schicksal (öde); es ist kein Grund
vorbanden, sich darüber zu
beunruhigen (det är ingenting att - sig
Öfver). orolig, unruhig: ein -es Kind;
-e Gemüter (sinnen), Nacht; er
könnte sich ängstigen (bli -); haben Sie
keine Angst (var inte seien Sie
nicht ängstlich od. bange! ich bin
weil ich ...; för: ich bin um den
Ausgang sehr besorgt; ich bin um ihn
sehr besorgt, beunruhige mich sehr
seinetwegen, orsak, Ursache, f. -n:
das ist die -, warum ich nicht
ausgehe; man hat - zu glauben; bitte
(ingen - att tacka)! keine -! bitte,
hat nichts zu bedeuten od. sagen! jfr
anledning; af: aus welchem Grunde
hat er das gethan? aus dem einfachen
(enkla) Grunde, dass er ...; tili: was
ist die Veranlassung des Mordes? Sie
sind die - meines Unglücks; als
(såsom) - (Grund) der Handlung
angeben; seine Krankheit war die dass
Nachlässigkeit (försumlighet) ist
die - davon, dass ... (-en till att...);
«ton: ohne -. orsaka, jfr förorsaka,
ort, Ort, m. -e; från: er ist aus
meinem -e; eine Auszeichnung
(utmärkelse) von oben (från högre -); t: an
mehreren (flera) -en; på: an - und
Stelle sein; hiesigen -s od. hierorts
(här på -en); höheren -s (på högre
-). orubblig, unerschütterlich: -e
Überzeugung (öfvertygelse); -
(uner-schü’ttert) dastehen; mein Entschlnss
(beslut) steht - fest; t: er ist -in
seiner Treue (trohet), or&d: er merkt
Unrat, er roch Lunte od. den
Braten; er lie8s es sich einfallen zu
schreiben steif, er kam auf den
Einfall zu schreiben (tog sig det -et
fore att 8.). orätt, unrecht: a) der -e
Weg; -e Zeit; das ist der -e
Schlüssel (nyckel); eine -e Handlungsweise
(handlingssätt); an den (U) -en
kommen (vända sig till - person); b) es ist
so zu handeln; du thust darin -

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0234.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free