- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
20

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - antagande ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

antagande—anteckning.

— 20 —

antingen —använda.

musa man -; ich nehme an, es sei
wahr (att det är sant); ich glaube
recht zu haben; ich meine, dass ich
das nicht thun darf; es ist zu
mut-mas8en, dass er verloren ist; gesetzt
(angenommen), wir gehen (antag vi
gå), dass er komme; 4. (taga sig)
eine Religion, eine fröhliche (glad)
Miene, iohe Manieren, eine drohende
Haltung (hotande hållning) a.; eine
andere Bedeutung (betydelse) erhalten;
einer Religion beitreten; 5. - sig: ich
nehme mich seiner (honom), seiner
Sache an. antagande, 1. Annahme:
die - eines Geschenks, eines Antrags
(tillbud), einer Meinung; die - eines
Bedienten für die Küche; nach
-des Königstitels; 2. (förutsättning)
Annahme: nach (efter) • (Mutmassung)
einiger Personen; nach meiner
Ansicht, meiner Meinung nach,
antaglig, 1. annehmbar: ein -er Vorschlag;
eine -e Bedingung (villkor); diese
Entschuldigung (ursäkt) ist nicht
genügend; 2. (sannolik) wahrscheinlich: das
ist -; mutmasslich: das ist zu
vermuten. antal, Zahl, f. -en, Anzahl:
die - der Personen ist gross;
solcher Fälle findet man eine grosse -;
wir waren 10 an der Z.; seine
Sammlung übertrifft die meinige an Z. der
Kunstwerke; er schrieb Novellen in
grosser -; nach der - der Gäste;
eine - von 20—30; eine grosse
-Studenten ist ...; eine grosse -
litterarischer Vereine (föreningar),
antasta, antasten: seine Rechte
(rättigheter) -; seinen guten Ruf -;
eine Dame auf der Strasse anrempeln,
anteokna, notieren, aufzeichnen,
vermerken: die Abwesenden
(frånvarande) auf der Tafel (tafla) verz. od.
anschreiben; etwas in einem Buche -;
verzeichnen: auf einer Liste
verzeichnet sein; auf der Liste stehen;
die Bücher sind in dem Kataloge
verzeichnet; notieren: die Abwesenden, die
Adresse -; jfr införa, inskrifva,
upp-skrifva. anteckning: über seine
Beiträge eine Liste führen; ein
Tagebuch führen; ein Buch ausziehen, excer-

pieren; aus einem Schriftsteller
Auszüge machen; sich Notizen machen,
antingen, entweder: - er oder seine
Schwester ist krank; er mag
kommen oder nicht (- han kommer eller
ej); mochte seine Forderung
gesetzlich (laglig) sein oder nicht (- ...
är ...); er war in jedem Fall
verloren, sei es, dass er blieb oder floh,
anträda, antreten: seine Reise, seine
Fahrt (f&rdj, seinen Marsch - (h).
anträffa, antreffen: der
Aus-reisser (rymmaren) wurde im Walde
angetroffen, antvarda,
überantworten: einen den Händen der
Gerechtigkeit (rättvisans) - (überge’ben,
überliefern), antyda, andeuten: seine
Meinung durch Gebärden (åtbörder)
einem (för ngn) bedeuten, dass .. .; wie
schon ihr Name besagt (såsom
namnet antyder); jfr flåta) förstå, påpeka,
antågande, Anzug, m.: der Feind
ist im -, rückt an; die Truppen sind
im Anmarsch begriffen; der Frühling
(våren), ein Ungewitter (oväder) ist
im naht; der Winter naht,
antända, anzünden: der Blitz zündete
das Haus an, entzündete das Haus;
das Stroh (halm) entzündet sich
(antändes) leicht; jfr (sätta) eld (på),
tända, upptända, anvisa, anweisen:
einem Gast (gäst) ein Zimmer (rum),
den Platz -; einem Arbeiter seine
Arbeit -; einem einen Betrag (belopp) -;
jfr hänvisa, anvisning, Anweisung",
f -en; einem ein gutes Hotel
empfehlen, mir ist das Hotel empfohlen
worden (ge, få - på); eine - auf eine
Person, auf eine Bank, auf 50 Mark;
im Einwohnermeldeamt erhält man
den Nachweis einer jeden Wohnung,
der Adresse eines jeden; jfr
föreskrift. använda, anwenden: Fleiss,
Mittel, Mühe (möda) -; sein Geld,
seine Kräfte, seine Zeit gut, übel (v&l,
illa) •; eine Summe Geldes zum
Bauen ftill byggande) verwenden (-);
das Wort (ordet) wird in einem
andern Sinne (bemärkelse) angewendet
(angewandt); sein Geld zu
Vergnügungen anwenden; verwenden: ich habe

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0024.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free