- Project Runeberg -  Sibirien ein Zukunftsland /
1

(1914) [MARC] Author: Fridtjof Nansen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - I. Von Norwegen ins Karische Meer

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)


Erstes Kapitel.

Von Norwegen ins Karische Meer.



Es war am 2. August 1913; der Zug sollte um 3 Uhr
25 Minuten vom Ostbahnhof in Kristiania abgehen.
Schon zwanzig Minuten nach drei — und noch hatte keiner meiner
Reisegefährten sich blicken lassen. Ich begann, offen gestanden, ein
bißchen ungeduldig zu werden.

Endlich! Da kommt ein Herr in gewählter Reisekleidung mit
einem Diener und allerlei Paketen. Er stellt sich vor als
Legationssekretär Loris-Melikow und als mein Reisegefährte. Auch er
hatte die andern Mitreisenden auf dem Bahnhof noch nicht
gesehen.

Jetzt fehlten nur noch ein paar Minuten. Da erschien
Direktor Lied und sagte uns, es könne heute aus der Reise
wohl nichts werden, Wostrotins Reisegepäck sei aus Versehen
nicht mitgekommen und stehe noch im Grand Hotel. Er wolle
sich nach Wostrotin umsehen und sich auch beim Stationsvorstand
erkundigen; vielleicht sei es möglich, den Zug einige Minuten
warten zu lassen. Damit verschwand er.

Während ich dastand, unschlüssig, ob ich bis morgen warten
oder jetzt abfahren sollte, kam Wostrotin an; beladen, erhitzt
und atemlos stieg er in den Zug. Er wolle mitfahren; das Gepäck
solle mit dem nächsten Zug nachkommen; Direktor Lied habe
er auf dem Bahnhof nicht gesehen. Damit verschwand er im
Wagen, um sich einen Platz zu suchen.

Generalkonsul Lorentzen und Direktor Whist, Mitglieder der
Direktion der Sibirischen Gesellschaft, waren erschienen, um uns
Lebewohl zu sagen. Whist glaubte, wie er erklärte, an meinen
Stern; deshalb habe auch seine Gesellschaft die Versicherung des
Schiffes übernommen. — Im selben Augenblick pfiff es, ein Ruck,
und der Zug begann zu rollen. War das Gepäck mitgekommen?

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:43:07 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/sibirzuk/0019.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free