- Project Runeberg -  Der Kantianismus in Schweden /
268

(1901) [MARC] Author: Allen Vannérus
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Der Kantianismus in Schweden, von Allen Vannérus in Stockholm - II. Über den Kantianismus in Schweden

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

268 Allen Vannerus,
der Begriffe zum Verständnis gebracht werden. Ein Begriffs-
system auszubilden, ohne damit in letzter Instanz der Anschaulich-
keit der Resultate zuzustreben, ist wissenschaftliches Spiel. Die
wissenschaftliche Kunst ist unentbehrlich; das wissenschaftliche
Spiel kann als Gedankenübung nützlich sein, aber es enthält, wie
alles Spielen, auch Gefahren. Denn bei solchem Spiel verlässt
man die Insel der Wahrheit, auf welcher der reine Verstand
herrscht, und begiebt man sich auf den weiten und stürmischen
Ocean hinaus, wo, wie Kant sagt, manche Nebelbank und manches
bald wegschmelzende Eis dem Seefahrer die Vorstellung eines
Landes eingiebt, von dem er jedoch niemals Kenntnis erlangen
kann. Die Fundamente und zugleich die höchsten Ziele der
Wissenschaft sind synthetische Urteile a priori, d. h. solche Sätze,
deren Richtigkeit unbestreitbar ist, oder deren Gegensätze undenk-
bar sind. Der Satz von der Unzerstörbarkeit der Materie ist ein
synthetisches Urteil a priori, ebenso der, dass alle Körper in Be-
wegung sind. Das Mass der Kultur der Menschheit sind die syn-
thetischen Urteile a priori, nicht die Märchen, die der Abenteurer
von dem Meere ringsum nach der Insel der Wahrheit mitbringt,
auf der der reine Verstand herrscht. Der Endzweck des Welt-
prozesses innerhalb des Gebietes der Erscheinungen ist die Er-
höhung und Vollendung der Kultur oder, mit anderen Worten, die
Umsetzung der materiellen Kräfte in Geist. In den vorhergehen-
den Zeilen habe ich einige Gesichtspunkte angedeutet, von denen
aus ich versucht habe, meine wissenschaftliche Thätigkeit zu ordnen.
— Hugo Gylden“ ’).
Wie aus der mitgeteilten Bibliographie hervorgeht, liegt auch
in der schwedischen Litteratur eine Anzahl Spezialabhandlungen
über verschiedene Teile der Kantischen Philosophie vor. Ich
glaube jedoch, mich in diesem Aufsatze auf die schwedische Kant-
litteratur beschränken zu sollen, und diese ist, wie ich hoffe, hier
ziemlich vollständig mitgeteilt. Zugleich wollte ich doch eine An-
deutung davon geben, dass der Kantianismus bereits seit langer Zeit
in Schweden heimisch ist. Auch hat Kant hier sicherlich die Zukunft
für sich; denn was die national schwedische Philosophie jetzt vor
Allem braucht, ist dies: sie muss sich selbst revidieren, - sich
gleichsam in neuer und erweiterter Auflage ausarbeiten. Dabei
!) Siehe Autografier och porträtt af framstaende personer, herausg.
von P. Lidell.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:14:53 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/schwedkant/0032.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free