- Project Runeberg -  Rationell arbetsledning : Taylor-systemet /
90

(1920) [MARC] [MARC] Author: Frederick Winslow Taylor Translator: Karl Gustaf Wetterlund With: Erik August Forsberg
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Förteckning över litteratur om rationell arbetsledning, Taylor-systemet eller »Scientific Management» - B. På engelska språket - C. På tyska språket

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Taylor system in street railway shop. Two years of successful application.
The Engineering Magazine. May 1916. S. 273/275.
THOMPSON, C. B.: How scientific management works. Factory, June 1915—
May 1916.
: How scientific management works, (ny serie). System, vol. 29 (1916).
WOOLEY, E. M.: Scientific management in the office. System, vol. 21 (1912).
S. 387/397, 499/506.
C. PÅ TYSKA SPRÅKET.
BALLEWSKI, A.: Der Fabrikbetrieb. Bearb. von C. M. Lewin. 1912. 286 S.
BARENTHIN, W.: Kaufmann und Bureaukrat. Darstellung der Organisation
der Kgl. Porcellan-Manufaktur, Berlin. 1914. 134 S.
BERNARD, L.: Die Verwaltung von Elektricitätswerken besonders in Öster-
reich, 1908. 328 S.
BERTOLD, MAX: Die Verwaltungspraxis bei Elektricitätswerken und elek-
trischen Strassen- und Kleinbahnen, 1906. 184 S.
BORST, H. : Wissenschaftliche Betriebsorganisation, Taylor-System und Social-
politik unter besonderer Berücksichtigung des Kleinbetriebs, 1914.
—: Das sogenannte Taylor-System vom Standpunkt des Organisators aus
betrachtet, 1914.
BORUTTAN, H.: Die Arbeitsleistungen des Menschen. Einführung in die
Arbeitsphysiologie, 1916. 84 S.
CALMES, A.: Der Fabrikbetrieb. Die Organisation, die Buchhaltung und
die Selbstkostenberechnung industrieller Betriebe, 1915. 232 S.
VAN DEN DAELE, WILII.: Der moderne Fabrikbetrieb und seine Organisa-
tion, 2. vermehrte Aufl. Mit zahlreichen Tabellen und Beilagen, 1911.
DODGE, J. M.: Industrielle Betriebsführung, J. Springer, Berlin 1913. 26 S.
DIETRICH, R.: Betrieb-Wissenschaft, Duncker & Humblot, München 1914.
801 S.
ESCALES, R.: Industrielle Chemie, 1912.
FREY, JOHN P.: Die »Wissenschaftliche Betriebsführung» und die Arbeiter-
schaft. Das Taylor-System in der Praxis der Vereinigten Staaten
von Nord-Amerika. P. E. Lindner, Leipzig 1919. 71 sid.
GILBRETH, ROSS: Das ABC der wissenschaftlichen Betriebsführung, 1917. 77 S.
GRULL, WERNER: Die Organisation von Fabrikbetrieben, 1914.
HELLMICH, WALDEMAR: Die arbeitssparende Betriebsführung, 1919.
HUHN, ERNST: Kritische Bemerkungen über das Taylor-System, 1919.
LAUFFER, ADOLF: Die wirtschaftliche Arbeitsweise in den Werkstätten der
Maschinenfabriken, ihre Kontrolle und Einführung mit besonderer
Berücksichtigung des Taylorverfahrens, 1919. 86 S.
: Die moderne Betriebsorganisation in mittleren Maschinenfabriken.
Max Janecke, Leipzig 1914. 191 sid.
LENZ, A. U. WITTE, I.: Bewegungs- und Zeitstudien, Übersicht über den
heutigen Stand dieses Zweiges wissenschaftlicher Betriebsführung,
1919.
MAYER, MAX: Die Anregungen Taylors für den Baubetrieb. Mit 2 Figuren
und 18 Tafeln, 1915.
— 90 —

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:53:49 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/rationell/0094.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free