- Project Runeberg -  Die person Muhammeds in lehre und glauben seiner gemeinde /
246

(1917) [MARC] Author: Tor Andræ
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - V. Die person des propheten und die frömmigkeit

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

246

Andrae, Die person Miiharnmeds

sagen, wenn der gesandte Gottes unter uns ist! Als der
Vorgang Muhammed erzählt wurde, zürnte er, so dass der zorn auf
seinem gesichte sichtbar wurde, und sagte: Machet keinen
unterschied in rangstufe zwischen den propheten Gottes. Siehe, Gott
wird in die posaune stossen lassen, und bei dem ersten stosse
fallen alle, ausser wen Gott will, wie vom donnerschlag
getroffen nieder. Dann bei dem zweiten stoss bin ich der erste,
der erweckt wird, oder unter den ersten, denn (als ich
erwache) sehe ich Müsä, der (schon) an dem thron Gottes festhält.
Ich weiss nicht, ob er durch den donnerschlag am Sinai schon
seine rechnung abgemacht hat, oder ob er vor mir aufgeweckt
worden ist.1 Ebenfalls direkt polemisch gegen die auftassung
von dem vortritt Muhammeds vor den übrigen propheten ist
eine dem Ihn cAlbas zugeschriebene tradition: Wir sassen in der
moschee und redeten von den Vorzügen der propheten. Wir
nannten Nüli wegen seiner gottesfurcht, ’lbrähim wegen seiner
freundschaft mit Gott, Müsä, mit dem Gott gesprochen hat, und
lIsä, der zum himmel erhöht wurde. Aber, sagten wir, der
gesandte Gottes ist der grösste. Er ist zu allen menschen gesandt,
Gott hat ihm seine früheren und späteren Sünden vergeben und
er ist das siegel der propheten. Da kam der gesandte Gottes
und fragte: Wovon redet ihr? Als er es vernahm sagte er:
Niemand ist besser denn Jahjä b. Zakarijjä\ denn er hat nichts
böses getan, und nicht einmal auf einen fehltritt gesonnen.2 Die
anhänger von dem primat Muhammeds hielten sich an einer
ganz ähnlichen tradition: Einige genossen besprachen einst die
Vorzüge der propheten. Der eine nennt 5lbrähim, der zweite
Müsä, der dritte cIsä und der vierte Adam. Da trat der
gesandte Gottes, der unvermerkt alles gehört hatte hervor und
sagte: »Ihr habt wahr gesprochen. Aber ich bin der gesandte
Gottes — ohne prahlerei. Ich trage das banner des lobes (liwa*
al-hamd) am tage der auferstehung — das ist keine prahlerei.
Ich bin der erste, der fürbitte einlegt und der erste, dessen
für-bitte erhört wird — das ist keine prahlerei. Ich bin der erste
der den klopfer an der pforte des paradieses bewegt, Gott schliesst
mir auf und führt mich hinein und mit mir die arme nunter

1 Muslim II, 226; Tabari, Tafsir XXIV, 20.

2 Mafätih II, 455. Über Jahjä’s sündlosigkeit vgl. auch Goldziher,

Vorlesungen 221; er ist der einzige mensch ohne sünde, Nawädir al-

’USÜl 185.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:03:39 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/personmu/0252.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free