- Project Runeberg -  Die person Muhammeds in lehre und glauben seiner gemeinde /
156

(1917) [MARC] Author: Tor Andræ
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - III. Die unfehlbarkeit ('isma) des propheten

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

156

Aiidrse, Die person Muhammeds

der vierten nacht sah ich ein mädchen, das in seiner hand eine
goldene schale hielt, auf deren rand in leuchtender schrift
geschrieben stand: Wenn dich traurigkeit bedrückt, wo findest du
Zuflucht, wenn die furcht dich übermannt, wo findest du
hoff-nung! und auf der anderen seite: 0, ihr meine diener, die gegen euch
selbst gesündigt haben, verzweifelt nicht an Gottes barmherzigkeit
(S. 39: 54)! Sie stellte die schale vor mich hin, und ich ass aus
derselben eine speise, die nicht wie eine irdische war. Von dieser
nacht an bin ich im gehorsam meines Herrn gewandert.»1 Bunyan
würde sich fast in diesem bekenntnis erkennen können. »Meine
Sünde scheint mir gross», sagt ein frommer, »aber wenn ich sie
mit deiner Vergebung vergleiche, wird die Vergebung grösser.»2
Man möchte fast an das gleichnis von dem Zöllner im tempel
denken, wenn man die folgende tradition liest: Keine stimme ist
Allah lieber als die stimme seines betrübten dieners, der eine
Sünde begangen hat und jedesmal, wenn er seiner sünde gedenkt,
sich im herzen von Gott getrennt fühlt, so dass er ruft: 0 Herr!3
Man darf indessen nicht meinen, dass dieses gnadenbewusstsein
die sittliche forderung abstumpfe. Je tiefer der fromme in die
mysterien der geistigen erfahrungen eindringt, um so mehr wird
von ihm gefordert. Man pflegt zu sagen, hat\Ibrahim al-Qurasi (gest.
676) geäussert, dass die guten werke der frommen die Sünden der
»nahestehenden» sind, weil der nahestehende jeden auftauchenden
ge-danken, jedes augenzwinkern überwacht und sie als Sünden rechnet.
Er gibt acht auf alle gedanken der seele, auf jeden atemzug und
fürchtet von seinen guten taten, was der fromme von seinen
Sünden fürchtet.4 Die mystiker ^martern sich zuweilen in gerade
pietistischer weise mit dem aufsuchen auch der kleinsten fehltritte
ab. ’Ibrahim b. 5Adham erfuhr einmal durch das gespräch zweier
engel, dass er in der mystischen rangstufe der heiligen um einen
grad herabgesetzt worden war, weil er, als er in Basra datteln
gekauft hatte, und eine dattel von dem Vorrat des
gemüsehänd-lers unter die seinen gefallen war, dieselbe nicht zurückgegeben
hatte.5 Wohl kann die Vergebung alles wieder gut machen, wo
mit der bus?e ernst gemacht wird, denn »wrer von der sünde busse
tut, ist wie der, welcher keine sünde hat. Wenn Allah einen
diener liebt, wird ihm die sünde nicht schaden können; und es

1 Ibn al-cArabi, Muhädarat aWabrär I, 66.

2 Ib. I, 131.

3 Muh. b. CAIi al-Tirmidi, Nawädir al-usül 211.

4 Laiväqih al-anwär I, 240. 5 Al-Qusajri, Bisäla 69.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:03:39 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/personmu/0162.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free