- Project Runeberg -  Untersuchungen über den Magnetismus der Erde /
466

(1819) [MARC] Author: Christopher Hansteen Translator: Peter Treschow Hanson
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Achtes Hauptstuck.
466
Aus allen Beobachtungen erhellt, dafs die ostliche Abweicliung der Mag-
netnadel tåglich ungefåhr von 7 Uhr Morgens an bis 5 Uhr Abends zunimmt,-
hin^egen alsdann bis 7 Uhr Morgens wieder abnimmt. 2) Auf St. Helena er–
hielt er vom 28 Oct. bis 15 Mårz 1796 nur 85 Beobachtungen, von vvelchen
folgende die wichtigsten sind:
45 48
46 48
4 5o
47 47
5 5i
51 48 49
7
15° 49 5i 48
8
48 5o 47
9
46 48
10 5O 5i
47 49
11 48 52
52 46
12 49
Hieraus zieht Macdonald folgende Schlusse: Addiret man die Beobachtun
o-en Vor- und Nacfrmittags zusamraen, und nimmt aus ihnen das Mittel, se
findet sich die Abweicliung der Magnetnadel Anfangs Novembers 1796 au 1
St. Helena 150 48’ 34">5 westlich. Ziehet man das Mittel aus den Beobach
tungen Nachmittags vom Mittel ans den Beobachtungen Vormittags ab, Kl
findet raan die tagliche Variation der Abweichung 3’ 55". Von 6 Uhr Abend
an bis 6 Uhr Morgens steht die Nadel still , dann fångt sic an sich westlic
i
zu bewegen, so dafs ihre westliche Abweichung zunimmt. Diese ist étWl 1
um 8 Uhr Morgens am grofsten und nimmt dann wieder ab. Von 2 Uhr bi!
6 Uhr Abends scheint sic wieder etwas zuzunehmen. Die tagliche Variatioiji
Auf Sumatra erklårt Macdonald auf dieselbe Art wie Canton, indem er 4 Mag -5
netpole annimmt, die zu verschiedenen Tageszeiten verschiedentlich von deits
Sonne erwarmt werden, und glaubt, die Variation auf St. Helena lasse sicl !
aus denselben Ursachen erkliiren, wenn man auf die verschiedene Lage de(
w
1796
Westliclie Abweichung der
der Magnetiiadel auf der
. Helena.
Insel St
6 U. Morg. 8 U. Morg. 2 U. Ab. 6 U. Ab.
15° 46’ 15° 47’
Nov. i
2
15° 49’
48
A~ u .
48’
47
50
48
48
45
46
48
49
48

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 16:20:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/magnet/0502.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free