- Project Runeberg -  Untersuchungen über den Magnetismus der Erde /
438

(1819) [MARC] Author: Christopher Hansteen Translator: Peter Treschow Hanson
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

438 Achtes Hauptsttick.
hoffer hinauf oder water hinab geriickt ist und da/s sich somrt die Nordlicht
und Magnet -Richtung zugleich gcandert haben. Hierzu kornmt noch ein an
derer Umstand bey der horizontalen Abwcichungsnadel selbst, da/s sich nåmlicK
ihre Nordspitze, die sonet immcr in einer Ebene mit dem Gradbogen stekt, bey
solchen Gelegenhciten merklich hinabgesenkt hat und gleichsam schwerer gewor
den ist, wie mir denn dies wahrend des pråchtigen rothen Nordlichtes d. 18 Jam
1770 begegnete} oder sich au/ ein Mal erhoben und unten am Glase angeschla
gen hat, welches unter andern 3 Mal nach einander den 15 Dec. 1765 gsschah,
wahrend das Nordiicht gewaltig im Zenith flammte.
§. 10. Etwa zur nåmlichen Zeit wurden ahnliche BeobachUmgen von
Lovs in Kopenhagen (1765-1772), von Ascleppi in Rom (1772), Cotte in Mont
morency 0774-1775) und van Swinden*) in Franeker (1771-1775) angestellt,
wodurch die vorhergehenden Entdeckungen noch mehr Beståtigung gewannen.
Doch kamen keine neven hinzu, bis Catsini**) mittelst einer bessern Anfhan
gung der Nadel und einer Reihe mehrjahriger Beobachtungen an einem gele
generen Orte (der Pariser Sternwarte) endlich eine merkwitrdige Regel im
monatlichen und jåhrlichen Fortschreiten der Nadel fand. Er hangte namlich
die Nadel nach der Coulombschen Methode in einem seidenen Faden, der
aus rnehreren einzelnen ungezwimten 15-20 Zoll langen Fadchen bestand,
in einem hermetisch verschlossenen bleyernen Kasten auf. Dieser wurde un
verriickbar an einem gemauerten Pfeiler befestigt, und der Stand der Nadel
durch ein mit einem Mikrometer versehenes Mikroscop bestimmt.
Cassinis Werk zerfiillt in zwey Abtheilungen, von denen die erste***) die
Resultate einer Reihe Versuche vom 10 Aug. 1780 bis zu Ende des Jahres
1781 darstellt. Die wichtigsten derselben sind folgende. Cassini macht©
Versuche mit zweeri Nadeln von eincrley Dimensionen, von denen die eine
10 Mal starker magnetisirt war als die andere. Die schwache Nadel hatte
) Recherclies sur les Aiguilles aimantées in Memoires prescntées å I’Acad. des
Se. de Paris par divers Savans etrangers. Tom. VIII.
**) Be la Declinaison et des Variatiom de I’aiguille aimantée par M. Cassini
Paris 1791.
**)Lettr« å I’Anteur du Journal de Physique Avril 1784, auch atgedruekt im J o « rB
de Physique 1792, T. 40, p. 298-340.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 16:20:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/magnet/0474.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free