- Project Runeberg -  Untersuchungen über den Magnetismus der Erde /
417

(1819) [MARC] Author: Christopher Hansteen Translator: Peter Treschow Hanson
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Von den taglichen BewegungerTder Magnetnadel. 417
heller und gedrungener werden, dann der Nadel jene Storting beygebracht
wird, grofser oder kleiner je nachdern der Nordlichtstoif sich daselbst mehr
oder weniger gesammelt zu haben scheint: 4) dafs die Nordlichter sicherlich
die hochsten Erscbeinungen unsers Luftkreises, ja so hoch und ausgedehnt
sind, dafs sic auf ein Mal hier zu Lande und in England, in Upsala und Lon
don in einer Entfernung von mehr denn 130 Schwedischen Meilen die Mag
netnadeln beunruhigen konnen: 5) dafs man an der Magnetnadel ersehen
karm, wenti es ein Nordlicht entvveder am hellen Tåge oder in Wolkennach
ten (so oft es uns ganz unsichtbar ist) am Himmel giebtj und dafs man um
gekehrt aus der Steiking des Nordlichtes gen Silden sicher abnehmen karm,
die Magnetnadel sey von ihrem gewohnlichen Stande mehr oder weniger ver
riicket: 6) dafs die Nordlichter zum Theil die Ursache der grbfseren monat
lichen Abschweifungen der Magnetnadel seyn konnen, welche beobachtet
"vvorden sind 5 da man Avahrgenommen hat, dafs die Nadel nach gewisseri
Nordlichtern nicht so bald wie zu andern Zeiten wieder nach den Punkten
zuriickgekehrt ist, wo sic kurz zuvor schwebLe, weswegen es sehr schwierig,
"vvo nicht unthunlich wird, diese sogenannten mcnatlichen Magnetenbewegun
gen unter eine Pvegel und gewisse Ordnung zu fiigen."
"Schliefslich, setzt lliorter hinzu, gestehe ich aucTi gern, dafs dieselbe
Entdeckung einzig und allem dem sel. Herm Professor Celsius als demjenigen
zugeschrieben werden mufs, der aus eigenen Mitteln viele Unkosten an die
|enigen Instrumente verwandt, womit erwåhnto Bewegungen des Magneten
entdeckt worden sind, selbige grofsten Theils selbst bemerkt und mich in den
Stand gesetzt hat, die Beobachtungen fortzusetzen und ruin kurzlich ans Licht
zu bringen, da sic sonst mit ihm waren begraben worden."
§• 7- Einige Jahre spater wurden diese Entdeckungen des Celsius und
Hiorter von dem beruhmten JVargentin in Stockholm*) beståtigt. Er liefs eine
Magnetnadel von derselben Gestalt wie die vorerwahnte des Celsius bey Ek
strum verfertigen, und fing mit derselben im Februar 1749 seine Beobachtun
JMe Oluervationen an der Magnetnadel, gemacht von Pehr Wargentin. Sr. Vet. Acad.
Handl. 1750. S. 52.
G BS

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 16:20:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/magnet/0453.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free