- Project Runeberg -  Untersuchungen über den Magnetismus der Erde /
256

(1819) [MARC] Author: Christopher Hansteen Translator: Peter Treschow Hanson
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

256
Fiinftes Hauptstfick.
Versuche wurde jeder einzelne Magnet fiir sich auf das Linea! gelegt, und
tladurch fand sich
in den Abstanden g 6
6° 50’ Magnet B
5 3*3 IMaguet A.
Hieraus findet sich fiir den Magneten
M~~ —^ 4jj207 ;, M- = 4j509, etwa wie die obigen. Aus dem
letzten Werthe ist der Winkel gg in obiger Tabelle nach der Formel tang TV
—F X 4,509 berechnet. Man sieht also, dafs, wenn zwey gleich gro/se
Magneten dergestalt zusammengelegt iverden, dafs die frewidschaftlichen Pole
cinander beruhren, sic sehr nahe ivie ein, einzelner Magnet wirken, dessen
Intensitdt gleich ist der Differenz zwischen heiden.
Zusatz. Werden die im ersten Versuche durch den Magneten B gefim
denen Winkel mit w, die im zweyten Versuche durch den Magneten A ge*
fundenen mit wi bezeichnet, die Winkel im zehnten Versuche, Jo die gleich
namigenFole beider Magneten zusammeiilageii, mit PF, und die Winkel im
v) Dieser, wie der ncunte Versuch, wurde den 11 Ang. 1811 an-cstellt, und da au? den in den
Abstånden 8 und 6 gefundencn Winkcln «r ein etwas grolserer Werth der «(ofsen — und —
M M
gefnndcn wird, als aus Versuch 1 und 2, so scheint dies die Vcrmuthung i|J der Anmerkung
5.250 zu hestcitigen, dafs der Ma-netismus CM) der Erde im August 1811. eUvas ichwacher wa"
als den Winter rorher. Die Anmerkung S. 253 bey Versuch 9, welche dagecen zu gtreitett

schexnt, kommt nicht in BetracJit, wc.l die Grefsen der gefundenen Wi-W nicht aufge2cichuef
eifad, und die Vcrgleichung also blos otørfliichlich gewcsen ist.
(2° rto’
Winkel w \ J
(2 20
m
Mittel = 24,898; fur den Magneten A ~ == 20,407 und 20,455, iw
Mittel — 20.431; also ~+ 52- — 4f> - 20 m~m’— Å A r A A
i**? > oy _ 4y?j2g, — -^ -== 4,467. Aus dem er-
sten und zweyten Versuche fand sich £ = 24;838) g = 20j34g . a]so
in +m’ _ m_ m/

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 16:20:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/magnet/0292.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free