- Project Runeberg -  Untersuchungen über den Magnetismus der Erde /
31

(1819) [MARC] Author: Christopher Hansteen Translator: Peter Treschow Hanson
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Von den Halleyschen Linicn. 31
20’ N. Br-, wekhe ungefahr \ Grad westlicher liegt, 7 0 36’ W. Abweichung;
am Cap St. Antonio auf der Westseite Cubas in 22° o’ N. Br. 150 o’ W. Ab
weiclmng. Nordlien vom Cap Florida in 28° Q* Br. 150 o’ W. Abweichung;
11. s. w.
Am ostliehen Eingange in die Magelhaens- Strafse wird beym Kirchcr (im
Appendix zur 2ten Ausgabo) die Abweichung auf 5J 0 0. , und in der Strafse
selbst auf 5° angesetzt. Als Beobachter fuhrt er Davis an, vermuthlicli eben
denjenigen, welcher mit Tlwmas Candish oder Cavendish im Jahre 1586 rei
sete 5 von welcher Zeit bis zum Jahre 1600 die ostluhe Abweichung in der
Strafse merklich zugenommen haben mufs, wie denn solcbes auch aus den.
Beobachtungen ScJioutens im Jahre 1615, welcher an der Westseite der Strafse
eine ostliche Abweichung von n°-i2° fand, sichtlich ist. Aus diesem Grun
de ist die Lime von io° durch das Feuerland gezogen.
Der andere Ast der Linie ohnc Abweichung, welcher Norwegen bey Lo
foden durchschnitt, mufs fast mitteii dim h das IMUtelmeer gegangoiseyn^ denn
in Rom giebt nach eigenen Beobachtungen Kirchcr die Abweicbung auf 2°
45’ O. an. Weiter ostvvarts, sagt er, ist dieselbe noch geringcr, und endlich
bey Constantinopel*), auf Morea und Candia o° 5 aber noch weiter ostlich
zeigt sich die Abweichung westlirh, so dafs Joh. Gravius, ein Englander, sic
in Alexandrien im December ICSB 5° 45’ W. fand. Man sieht leicht, dafs die
Linie von hier durch das Cap de las Aguglias fortgesetzt werden miifse.
*) Bie Nadel ist a^X/r^-
**) Anliang Tab. 111. die 6 ersten N:;mmern
Der Lauf der iibrigen Limen lkfst sich aus den angefuhrten Beobachtun-
gen leioiit beweisen. **f »iV nur nuch einige Beobaehtungen aus der Wrigh-
tischen Tabelle, um den Lauf der zweyten Linie ohne Abweichung zu be-
stimmen :
Bey Priamån auf dor Westseite Sumatras, o° *jif S. Br. war die Abwei-
chung 5° 40’ W., bry Pautam auf Java 50 o’ und 40 50’ W., bey Madura
ebendasell)st in 6° 50/ S. Br. 2° 30’ W. , an der Nordostspitze» der Insel Bali
in 8° 50/ S. Br. 50 o’ 0. , bey Banda in 40 50’ s- Br- 4° 45’ O.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 16:20:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/magnet/0067.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free