- Project Runeberg -  Die Kultur Schwedens in vorchristlicher Zeit /
36

(1885) [MARC] Author: Oscar Montelius Translator: Carl Appel
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 1. Das Steinzeitalter. (Bis zur Mitte des zweiten Jahrtausends vor Christi Geburt.)

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

sogar mit Gold — sondern auch ganz unbekannt mit der
Schreibkunst. Wir haben mithin keine Denkmäler von der Sprache
des Steinzeitvolkes, die uns darüber unterrichten könnten, was
für ein Volk es war, das damals Schweden sein Vaterland nannte.
Man hat versucht diese Frage mit Hilfe der Schädel, die in den
Gräbern der Steinzeit gefunden sind, zu lösen. Einige von
diesen gleichen sehr den Schädeln der Lappen; aber die meisten
haben grosse Aehnlichkeit mit denen der jetzt lebenden
Schweden, was schon für diese entlegene Zeit auf eine Mischung zweier
verschiedener Volksstämme zu deuten scheint.

Dieser Umstand, sowie der andere, dass seit dem Schluss
des Steinzeitalters keine grosse Einwanderung eines neuen
Volkes nach Schweden stattgefunden zu haben scheint, macht es
in hohem Grade wahrscheinlich, dass die Ahnen der heutigen
Schweden — das Volk, dessen Zweige man unter dem Namen
Schweden und Göten zusammenzufassen pflegt — schon seit dem
Beginn des jüngeren Steinzeitalters in demselben Lande gewohnt
haben. Die geringere Zahl von Schädeln von nicht
skandinavischem Typus, die in den Gräbern der Steinzeit angetroffen
worden sind, rühren ohne Zweifel von dem Volke her, welches
vor der Einwanderung der Germanen dort gewohnt hat.

Dass die Steinzeit im Norden sehr lange gewährt hat, geht
unter anderem daraus hervor, dass die Kultur dieser Periode
sich dort zu grösserer Höhe hat entwickeln können als an
anderen Stellen Europas. Wann die Steinzeit in Schweden ihr Ende
erreicht hat, können wir aber noch nicht einmal annähernd
bestimmen; doch scheint alles dafür zu sprechen, dass dies eher
vor als nach 1500 vor Chr. Geb. eingetreten ist, mithin etwa
3500 Jahr vor unserer Zeit. In mehreren Ländern des Orients
und des südlichen Europa ist das Steinzeitalter viel früher zu
seinem Schluss gekommen, während in einzelnen Teilen der
neuen Welt diese Periode noch bis in die allerjüngste Zeit reicht.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 13:40:21 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/kulschwed/0044.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free