- Project Runeberg -  Die Kultur Schwedens in vorchristlicher Zeit /
16

(1885) [MARC] Author: Oscar Montelius Translator: Carl Appel
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 1. Das Steinzeitalter. (Bis zur Mitte des zweiten Jahrtausends vor Christi Geburt.)

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

stattfand. Solche Stellen sind mit einer Menge von
Feuersteinsplittern, von halbfertigen und missglückten Arbeiten, von
Schlagsteinen u. s. w. bedeckt. Man hat derartige „Werkstätten“ in
den südlichen Landschaften bis nach
Bohuslän hinauf gefunden, besonders aber
in Schonen, wo auch reichlicher
Vorrath an vorzüglichem Feuerstein
vorhanden ist.

illustration placeholder
16. Dolch aus Feuerstein.

Sk. ½.


Im jüngeren Steinzeitalter hatten
sich die Bewohner des Nordens so weit
über den Standpunkt der rohen
Naturvölker erhoben, dass sie nicht nur
solche Arbeiten herstellten, die zur
notdürftigen Erhaltung des Lebens
unentbehrlich waren, sondern dass sie auch
nicht geringe Mühe darauf verwandten,
ihre Geräte so zierlich wie möglich
anzufertigen. Beweis dafür ist unter
anderem, dass die Aexte und Meissel
gewöhnlich sorgfältig geschliffen sind,
und nicht nur an der Schneide, sondern
auf der ganzen Oberfläche (Fig. 8, 19).
Von dem Geschmack jener Bevölkerung
giebt der hier abgebildete
Feuersteindolch (Fig. 16) wie viele andere
derartige Arbeiten eine schöne Probe.

Die langen, schmalen
Lanzenspitzen aus Feuerstein zeugen von der
ausserordentlichen Geschicklichkeit, mit
der der Stein bearbeitet wurde;
besonders wenn man bedenkt, dass sie nicht vorsichtig herangeschliffen
sind, sondern zurecht gehauen mit einer Kühnheit, die nur

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 13:40:21 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/kulschwed/0024.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free