- Project Runeberg -  Die Kultur Schwedens in vorchristlicher Zeit /
9

(1885) [MARC] Author: Oscar Montelius Translator: Carl Appel
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 1. Das Steinzeitalter. (Bis zur Mitte des zweiten Jahrtausends vor Christi Geburt.)

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

als die unter dem Namen „Dolmen“ und „Ganggräber“ bekannten
Grabstellen, von denen wir bald sprechen werden. Als Beweis
hierfür können wir folgendes anführen:

1) dass man in den Küchenresten keine Spur von einem
anderen Haustier als vom Hunde gefunden hat, während das
Volk der Ganggräber fast sämmtliche der noch heut zu Tage
wichtigsten Haustiere hatte;

2) dass die in diesen Küchenresten gefundenen Gegenstände
aus Feuerstein im allgemeinen viel roher sind als diejenigen,
die sich in den Gräbern vorfinden. Erstere haben ganz andere,
viel einfachere Formen und sind ungeschliffen; auf die allseitig
schön geschliffenen Aexte und Meissel, die in den Gräbern so
zahlreich sind, trifft man in den Kjökkenmöddingern nie. Ebenso
wenig findet man dort je die schon zugehauenen Lanzen- und
Pfeilspitzen aus Feuerstein (vergl. Fig. 7, 11). — Solche
Fundstücke dagegen wie Splitter und anderer Abfall bei der
Verfertigung der Steinwerkzeuge, sowie die als Messer verwendeten
einfachen Feuersteinspäne (Fig. 13) und die Schabemesser (Fig. 12),
sind, wie zu erwarten stand, den Funden aus den verschiedenen
Perioden der Steinzeit gemeinsam.

Wenn nun die Ueberreste der älteren Steinzeit in Schweden
noch wenig zahlreich sind, so haben wir um so mehr
Altertümer aus dem jüngeren Teil der Periode. Mit Ausnahme
Dänemarks und des Teiles von Norddeutschland, dessen Fundstücke
aus dem Stein- und dem Bronzezeitalter denen Skandinaviens fast
vollständig gleichen, giebt es kein Land in Europa, das so viele
und so prächtige Andenken an das jüngere Steinzeitalter
aufzuweisen hätte, wie der südliche Teil Schwedens.

*



Ehe wir nun versuchen darzulegen, was man vom Leben
in Schweden während des Steinzeitalters weiss, dürfte es

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 13:40:21 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/kulschwed/0017.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free