- Project Runeberg -  Svensk-tysk ordbok /
940

(1915) [MARC] Author: Axel Klint - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Ö - öfverliggare ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)


öfverliggare
940
öfverläsning
öfverliggare F -n, ~ bemooster Bursohe
bemoostes Haupt (D (alter Student),
öfverliggedagar~na pl. Überliegetage
pl.
öfverlista vt. übertöl’peln, betölpeln, über-
lis’ten; -nde n Überlis’tung f.
öfverljudt ad. sehr laut, sehr schrill.
öfverljus, ~et Oberlicht n3).
öfverlopps, till ~ übrig, mehr als nötig;
~byggnad se ~hus; -gärning Übergebühr f;
-hus n überschüssiges Haus (bei
Dienstwohnungen auf dem Lande); ~yrd
überschüssiges Land (ausserhalb der Grenze);
-verk n Übergebühr f, (reiig.)
überpfüch-tiges gutes Werk,
öfverlots~ent ~ar Lotsenkommandeur
m③.
öfverlupen a. 1. (af göromål) überbürdet,
mit Arbeit überla’den. 2. han är ~ af
tiggare er wird von Bettlern überlau’fen. 3.
(t. ex. sten af mossa) überzo’gen.
öfverlycklig a. überglücklich.
öfverlåta \-läu -länt) vt. ~ en rättighet på gn
ein Recht aufjn, an jn übertrafen; ~
en affär, ett arbete ät gn jm ein Geschäft,
eine Arbeit übetra’gen, überlassen; ~ en
biljett ät gn jm eine Karte über-las’sen,
-tra’gen; biljetten kan ej ~s die Karte ist
nicht übertragbar; ~ gt till förre ägaren
et. an den früheren Besitzer abtreten,
öfverlåtelse, -n, ~r Übertragung f,
Überlassung f; af fastighet Überlassung von
Grund und Boden; ~handling
Übertragungsurkunde f.
öfverläder, -dret, ~ Oberleder n④,
Vor-schuh m②.
öfverlägga (-lade, -lagt) I. vi. 1. om en
fråga, om fred über eine Frage, über den
Frieden verhandeln; de ~ om saken sie
beraten sich über die Sache, sie
über-le’gen die Sache mit einander. 2. jag skall
~ med mig själf till i morgon ich will mir’s
bis morgen überle’gen. II. vt. ~ gt, lägga
gt öfver et. ü’berlegen.
Olverläggande, ~t, se öfverläggning.
öfverläggning, ~en, ~ar 1. Beratung f,
Verhandlung f, med mit, om über,(ack.); ~
om rättsliga tvistepunkter Besprechung von
Rechtsfällen; komma, bringa under ~ zur
Beratung kommen, gelangen, bringen. 2.
(med sig själf eller andra) Überle’gung f; efter
mogen ~ nach reiflicher Erwägung; handle
med ~ mit Überlegung handeln; utan ~
ohne Überlegung. 3. (yttre) Ü’berlegen n②.
öfverläggningsämne, ~t, ~n Gegenstand
der Besprechung.
öfverlägsen a. 1. gn ~ jm überle’gen, i gt
an em D.; han är mig ~ i allt er ist mir
überlegen, er übertrifft mich an allem,
in allem, 2. min überle’gene Miene,
öfverlägsenhet, ~en Überlegenheit J, i an
(dat.).
öfverläkare, -n, ~ Chefs-, Ober arzt m②; ~
i sjukhus Krankenhausdirektor pl. -o’ren,
dirigierender Arzt; -befattning Stellung
eines Oberarztes.
öfverlämna vt. 1. ~ gt ät gn, ~ gn gt jm
et. überge’ben; ~ en biljett till gn jm ein
Brieflein einhändigen, überge’ben; en
gäfva till gn jm ein Geschenk überreichen;
(X) härmed fär jag ~ till eder ich überma’che
Ihnen hiermit. 2. ~ sig ät gn sich jm
über-las’sen; ~ sig ät glädjen sich der Freude
überlassen; jag ~r ät er att öfverväga ich
überlasse Ihnen zu bedenken; saken är
~d ät honom die Sache ist ihm
überlassen; -d åt’sitt öde seinem Schicksale
überlassen. 3. ~ en fästning ät fienden eine
Festung dem Feinde überlie’fern,
überge’ben.
öfverlämnande, ~t 1. Übergabe f,
Einhändigung f. 2. stadens ~ die Überlieferung
der Stadt; fästningens ~ die Übergabe der
Festung. 3. Überlassung f,
öfverlämnare, -n, ~ Überbringer m②; -n
häraf (af brefvet) der Überbringer dieses.
öfverlämning, ~en 1. se öfverlämnande. 2.
(tradition) Überlie’ferung f. 3. (kvarlefva)
Überbleibsel n②.
öfverläpp, ~en, ~ar Oberlippe f,
öfverlärare, -n, ~ Oberlehrer m②; -plats
Stellung eines Oberlehrers.
öfverläsa (-te, -t) vt. ~ en läxa eine Aufgabe
lernen, einlernen; ~ en roll eine Rolle
einstudieren.
öfverläsning, ~en, ~ar Lernen n②,
Einlernen n②; ~ af en roll die
Einstudie-rung einer Rolle; ~s-sal Arbeitssaal
-s-tid Arbeitszeit f; ~s-timme
Arbeitsstunde f.


<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 12:55:39 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/klint/0948.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free