- Project Runeberg -  Svensk-tysk ordbok /
682

(1915) [MARC] Author: Axel Klint - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - S - störtflod ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)


störtflod
682
stötbotten
nöjenas hvirfvel sich ins Wasser, in einen
Strudel von Vergnügungen stürzen; sig
på gn, få sitt byte sich auf seine Beute, sich
auf jn stürzen.
Störtflod, ~en, ~er Stürzflut f; öfver ösa gn
med en ~ af skymford jn mit einer Flut
von Schimpfwörtern überschüt’ten.
störtning, ~en, ~ar Stürzen
stört-repw n Platzregen m—regna vi.
platzregnen; -sjö Sturz-welle f, -see f;
~skur Regenguss m(H); ~våg Sturzwelle f.
Stöt, ~en, ~ar 1. Stoss en ~ i sidan
ein Stoss in die Seite; elektrisk ~
elektrischer Schlag; (fig.) hård ~ harter Stoss.
2. (att stöta sönder potatis, rötter) Stampfe f.
3. (bilj ) kort ~ kurzer Stoss Klappstoss
m@; fel- Kix »n②; hård ~ harter Stoss
lätt ~ gelinder Stoss, Sitzer m②; ge bållen
en midt— den Ball voll treffen; excentrisk
~, sned— Seitenwirkung f, Effet m②. 4.
F i ~en ( samma gång) zugleich, zu
gleicher Zeit.
Stöta (stötte, stött) I. vt. 1. ~ käppen i marken
den Stock in die Erde (hinein-)stossen;
~ foten emot en sten (sich dat.) den Fuss an
einen Stein stossen; ~ knifven i bröstet
gn jm das Messer in die Brust stossen;
~ ett hål i hufvudet på sig sich (dat.) ein
Loch in den Kopf stossen; hål på tyget
den Stoff duchsto’ssen. 2. hon stötte honom
lätt axeln sie tippte ihm leise auf die
Schulter; stött frukt angestossenes Obst;
frukten är stött och skadad das Obst ist
an-gestossen (verletzt, anbrüchig) und
beschädigt. 3. <•" peppar, kanel Pfeffer,
Zim-met stossen. 4. ~ gn (sära) jn verletzen,
beleidigen; det som ~er örat, ögat was das
Ohr, das Auge verletzt; ~ gn för hufvudet
jn vor den Kopf stossen; twra stött på gn
auf jn böse sein; hon blef stött öfver mitt
skämt sie nahm an meinem Scherz
An-stoss; bli stött på gn jör gt jm et. verübeln;
hon ~er sig på mitt yttrande sie stösst sich
an meine Rede; sig med gn sich mit
jm überwer’fen. 5. (med adverb) ~ a’f hörnet
die Ecke abstossen; bort, ~ undan gt et.
fort-, weg-stossen; emot gt et.
anstossen; fram ljud Laute hervorstossen;
fram ett skrik einen Schrei ausstossen; ~
ifrån sig gt et. von sich stossen; ihop
zusammenstossen; in dörren die Thür
einstossen; husen ~ intill hva die Häuser
stossen an einander, liegen zusammen;
~ ned (döda) niederstossen, (eljes) hin
abstossen; omkull gn jn um’stossen; han
stötte fienden er ist auf den Feind
ge-stossen; gn (om gt) (fråga, erinra* bei
jm anfragen, jm (et.) zu G-emüte führen,
jn einladen; vagnen stötte ’ (mot) en sten
der Wagen fuhr auf einem Steine auf,
auf einen Stein auf; sönder gt et.
zerstos-sen, et. klein stossen; tili’ gn med arm•
bågen jn mit dem Ellenbogen anstossen;
de ha stött Ull’ hären sie sind zum Heere
- gestossen; hans gård ~er tillmin sein
Landgut stösst an das meinige an;
tillsamman se ihop; upp dörren die Thür
auf-stossen; ~ ut botten tunnan, tanden på gn
dem Fass den Boden, jm den Zahn
ausstossen. II. vi. 1. vagnen ~er der Wagen
stösst, F rumpelt; hästen ~er das Pferd ist
ein Schenkelgänger, die Bewegungen des
Pferdes sind hart; bössan ~er die Flinte
stösst, schlägt zurück; ~ med foten mot en
sten mit dem Fusse an einen Stein
stossen; fartyget stötte, har stött grund das
Schiff ist auf den Grund gestossen. 2. ~
i horn, i trumpet ins Horn, in die
Trompete stossen. 3. ~ i gult ins Gelbe spielen;
det ~er på pedanteri’ das streift an
Pedanterie. 4. (med adverb) tågen stötte ihop die
Züge stiessen zusammen, med hva mit
einander; ~ på gn jn anstossen; stöt på honom
gieb ihm einen Puff; på svårigheter auf
Schwierigkeiten stossen; fartyget stötte ’,
har stött ’ das Schiff lief auf, ist
aufgelaufen, aufgefahren; skepparen stötte ’,
har stött med bäten der Schiffer fuhr mit
dem Kahne auf dem Grunde auf, auf
den Grund auf, ist auf dem, den Grund
aufgefahren; en ny olycka ~er till, har stött
till’ ein neues Unglück passiert, ist
passiert, ist hinzugekommen, ist (ihm, mir)
zugestossen; tillsamman se ~ihop; bäten
-er ut från land das Boot stösst vom Lande
aus, läuft aus, fährt aus.
stötande I. a. i. (fig.) anstössig. 2. (eg.) stos-
send. II. ~t Stossen n②.
Stötbleck T ~et, ~ Stossblech n②.
Stötbotten, -fnen, -tnar Stossboden m③.


<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 12:55:39 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/klint/0690.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free