- Project Runeberg -  Das Jahrhundert des Kindes /
382

(1905) [MARC] Author: Ellen Key Translator: Marie Franzos
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - IX. Anhang (Anmerkungen) - I. Das Recht des Kindes, seine Eltern zu wählen

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

— 382 —
8) H. S. Chamberlain : „Die Grundlagen des 19. Jahr-
hunderts."
91 Westermarck: „The human marriage."
10) Man sehe, den Roman „Mutterrecht" von Helene
Böhlau.
11) Unter dem männhchen Pseudonym Harald Gote er-
schienen, ’worimter sich jedoch eine Frau verbirgt.
12) Nach George Sand, die zuerst den Mut hatte, dieses
Thema zu behandeln, hat die neuere Litteratur es nicht selten
berührt, z B. Erik Skram in Gertrude Colbjörnson, Jules Gase
in Jevme Menage, und noch andere.
13) Man sehe: „Missbrauchte Frauenkraft."
14) Onni Granholm: „Die Liebe", ein Buch, das ich kurz
nach meinem Vortrage über Das Jahrhundert des Kindes erhielt
und in dem ich gewisse Forderungen fand, die mit den damals
von mir gestellten übereinstimmten.
Auch Frau Lou Andreas-Salome hat in einem Essay „Der
Mensch als Weib" (Neue Deutsche Rundschau 1900) in-
teressante Gesichtspunkte in dieser Richtung gegeben.
15) Ohne irgend welchen Anspruch auf Vollständigkeit
will ich hier einige ältere und neuere Schriften über diesen
Gegenstand anführen, in dem die Litteratirr fast täglich an-
wächst. .
In einem speziellen Gebiet der grossen Frage habe ich
durch einen von Darwins Söhnen, Professor G. Darwin in
Ceimbridge, Mitteilungen über die Untersuchungen erhalten,
die er in den 70 er Jahren begann, um die Wirkung zu er-
gründen, welche die Ehe von Geschwisterkindern auf die
Nachkommenschaft ausübt. Er hatte die Frage über „Beneficial
restrictions to liberty of marriage" (Contemporary Review
1873) aufgenommen und führte dann im „Journal of the
Statistical Society" 1875 seine eigenen Untersuchungen als Be-
weis für die Gefahren einer Ehe zwischen Blutsverwandten
an. Er zählt mehrere Arbeiten auf, die dieselbe Frage be-
handelt haben und zu demselben Schlusssalz gekommen sind,
so Dr. Arthur.Mitchells „On Blood relationship in Marriage";

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Wed Dec 20 20:25:43 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/jahrhund/0398.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free