- Project Runeberg -  Om handtverksämbetena under medeltiden. En inledning till skråväsendets historia i Sverige /
159

(1906) [MARC] Author: Gunnar Hazelius
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Om hantverksämbetena under medeltiden

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Schanz Gr., Zur Geschichte der deutschen Gesellenverbände im Mittelalter.

Lpz. 1877. . [Schanz.]

Schanz, Gr., Zur Geschichte der Gesellenwanderungen im Mittelalter (Jahrb.

fur Nationalökonomie uud Statistik XXVIII (1877) 313 ff.).

Schanz, G., Englische Handelspolitik gegen Ende des Mittelalters mit
be-sonderer Berucksichtigung des Zeitalters der beiden ersten Tudors
Heinrich VII. und Heinrich VIII. Lpz. 1881.

Schmoller, G., Rede iiber Strassburgs Blöte und die volkswirthschaftliche
Revolution im XIII. Jahrhundert. Strassburg 1874.

Schmoller, G., Rede iiber Strassburg zur Zeit der Zunftkämpfe und die Reform
seiner Verfassung und Verwaltung im 15. Jahrhundert. Strassb. 1875.
Schmoller, G., Die Strassburger Tucher- und Weberzunft. Urkunden und
Darstellung nebst Regesten und Glossar. Strassburg 1879. [Schmoller.]
Schröder, R., Weichbiid (Hist. Aufsätze dem Andenken an Georg Waitz
gewidmet 306 ff.). Hannover 1886.

Schulte, A., Geschichte des mittelalterlichen Handels und Verkehrs zwischen
Westdeutschland und Italien mit Ausschluss von Venedig I, II. Lpz. 1900.

[Schulte.]

Schulte, G., Die Verfassungsgeschichte Miinsters im Mittelalter (Quellen und
Forschungen zur Geschichte der Stadt Miinster i. V. hrsg. von O.
Hellinghaus). Miinster i. W. 1898.

Schäfer, D., Hanse (Handwörterbuch der Staatswissenschalten IV- 1115 tt.).
Schönberg, G., Zur wirthschaftlichen Bedeutung des deutschen Zunftwesens
im Mittelalter (Jahrbiicher fiir Nationalökonomie und Statistik IX (1867)

1 ff-, 97 ff.). . .

Schoenlank, B., Gesellenverbände (Handwörterbuch der Staatswissenschaften

IV2 182 ff.).

Seeck, O., Geschichte des Untergangs der antiken Welt I, II. Berl. 1897,

19 °1. r . _TN T

Smith, J. Toulmin, English Gilds (Early English Text Society XL). Lon-

SteensTrup! J., Fra hvilken Tid ere vore ældste Laug? (Dansk Hist.
Tidsskrift 5. R. VI (1886—87) 479 ff.).

Stieda, W., Zur Entstehung des deutschen Zunftwesens. Jena 1876. [Stieda.J
Stieda’ W.’, Das Gewerbegericht. Lpz. 1890. [Stieda Gewerbegerich.t]
Stieda’ W., & Mettig, C., Schragen der Gilden und Amter der Stadt Riga
bis 1621. Riga 1896. [Stieda Schragen.] ^

Stieda, W., Arbeitseinstellungen (Handwörterbuch der Staatswissenschaften I"

?30 ff.). , _ . 0 ,

Stolze, Th., Die Entstehung des Gästerechts in den deutschen Stadten des-

Mittelalters. Diss. Marburg 1901.

Stubbs, W., The Constitutional History of England I. 5:th ed. Oxford 1891.
Techen, F., Etwas von der mittelalterlichen Gewerbeordnung insbesondere der
wendischen Städte (Hansische Geschichtsblätter 1897 19 ff.). Lpz. 1898..
Urkundenbuch der Stadt Basel I. Bearb. von R. Wackernagel & R. Thom-

men. Basel 1890. ...

Wackernagel, W., Das Bischofs- und Dienstmanneurecht von Basel in
deut-scher Aufzeichnung des XIII. Jahrhunderts. Basel 1852.

Waitz, G., Deutsche Verfassungsgeschichte IV 2. Aufl.; V 2. Aufl. bearb.
von K. Zeumer. Berlin 1885, 1893.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 06:46:14 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/hgomhand/0203.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free