- Project Runeberg -  Botaniska studier tillägnade F. R. Kjellman den 4 November 1906 /
268

(1906) [MARC]
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

268

1iernfrii) witte

ris L ., Bidens tripartitus L.,1 Eupatorium cannabinum L., Salix
vinni-nalis L. u. a.2 vor.

Was das Vorkommen des Aërenchyms in unserer Flora betrifft, so
ist es bisher kaum beobachtet worden. In einem Referate über einen
von KjELLMAN in der botanischen Sektion der naturwissenschaftlichen
Studenten-Gesellschaft zu Upsala gehaltenen Vortrag: »Das Meristem
der fanerogamen Pflanzen»’ ist das Vorkommen von Aërenchym bei
Lythrum salicaria L. und Salix fragilis L. mitgeteilt. Ferner hat
KjELLMAN in Vorlesungen über: »Die fanerogame Flora Schwedens
und ihren biologischen Charakter» (1901) auf das Vorkommen von
Aërenchym in submersen Stammteilen von Bidens tripartitus L., Lycopus
europæus L. und Lythrum salicaria L. hingewiesen.

An mehreren Orten in Schweden habe ich das Vorkommen von
Aërenchym bei folgenden Arten beobachtet:
Bidens tripartitus L.,
Lycopus europæus L.,
Lysimachia vulgaris L.,
Lythrum salicaria L.,
Naumburgia thyrsiflora (L.) Reich.,
Oenanthe aquatica (L.) Lam. und
Scutellaria galericulata L.4

Unter diesen Arten will ich hier in Bezug auf das Aërenchym
nur Lysimachia vulgaris herausgreifen.

Lysimachia vulgaris L.

Das Vorkommen von Aërenchym bei dieser Pflanze ist, soweit ich
finden kann, bisher nicht beobachtet worden. Ich habe jedoch an
mehreren Orten, aber insbesondere in einem kleinen See, Söderbysjö
genannt, im Kirchspiele Nacka in der Nähe Stockholms, submerse
Stammteile von Lysimachia vulgaris mit einem sehr schön ausgebildeten
Aërenchym angetroffen.

1 Iii diesem Zusammenhange will icli auch erwähnen, dass das Aërenchvm von
Bidens tripartitus nicht, wie Schenk, 1. c. p. 567, angegeben hat, durch
Lenticellen-wucherungen wie bei Eupatorium cannabinum entstellt, sondern derselben Art ist
wie bei Lysimachia vulgaris, deren Aërenchym es völlig gleicht.

’ Vgl. wleler, 1. C. p. 516 U. f. — TUBEUF, 1. C.

0 F. R. Kjellman, De fanerogama växternas meristem. Botaniska Notiser. Lund
1892, p. 8—9.

1 Nach von Cand. Phil. S. Hofstedt in Schonen nahe der Stadt Kristianstad
eingesammelten Exemplaren.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 16:33:07 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/botanstud/0294.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free