- Project Runeberg -  Botaniska studier tillägnade F. R. Kjellman den 4 November 1906 /
101

(1906) [MARC]
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

MORPHOI.OG.-ANATOM. NOTIZEN ÜBE K /.W| I SÜDAMERIK. MANEN lOl

Die Frage liegt nahe, ob man von diesen im Mark verlaufenden
Extraleptomsträngen annehmen kann, dass sie mit dem Lianenleben
der Art zusammenhängen. Dies scheint nicht der Fall zu sein. Freilich
kennt man, wie erwähnt, etwas Analoges bei der lianenartigen Tccottia
radicans und bei einigen anderen kletternden Pflanzen, aber auch bei
aufrechten Arten begegnet man ähnlichen Erscheinungen, wie z. B. bei
gewissen Campanula-Arten, obwohl nicht bei allen."

Ist es schliesslich möglich, aus dem oben geschilderten Stammbau
Schlüsse auf die systematische Stellung der Siolmatra brasi/icnsis zu
ziehen? Mit der Alsomitra Gattung, zu der sie früher geführt worden
ist, hat sie die kollateral gebauten Gefässbündel gemeinsam. Wie oben
hervorgehoben wurde, ist die Art jedoch neuerdings aus der erwähnten
Gattung ausgeschieden worden, auf Grund von Verschiedenheiten im
Bau der Blüte und der Frucht, und mir scheint nun, als ob man in den
charakteristischen, unvollständigen Gefässbündeln im Mark eine
Eigenschaft erblicken könnte, die dieses Verfahren einigermassen
befürwortet. Doch muss man sich immer noch mit grosser Vorsicht hierüber
äussern, da, wie wir wissen, eine und dieselbe Gattung (z. B. Campanula)
in dieser Beziehung sich verschieden verhalten kann.

1 D. H. Scott and G. Brebner, On Internal Phloem in the Root and Stem of
Dicotyledons (in Annals of Botany. Vol. 5, pag. 259. 1890—91 .

- H. Solereder, Systematische Anatomie der Dicotyledonen, pag. 535. Stuttgart 1899.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 16:33:07 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/botanstud/0115.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free