- Project Runeberg -  Der Adel Schwedens (und Finlands). Eine demographische Studie /
260

(1903) [MARC] [MARC] Author: Pontus Fahlbeck
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Neunzehntes ICnpitel.

Unfruchtbarkeit und Größe der Familien.

Kinderlosigkeit. Kinderlosigkeit urd Unfruchtbarkeit sind
zwei verschiedene Erscheinungen, die gleichwohl oft so
miteinander verschmelzen, daß wir keine Möglichkeit besitzen, sie
zu trennen. Die Unfruchtbarkeit ist nämlich eine besondere Art
(ier Kinderlosigkeit, deren Vorhandensein der Statistiker erst mit
der Zeit erfährt. Dies veranlaßt uns, erst der allgemeinen
Erscheinung der Kinderlosigkeit einige Worte zu widmen. Ihr
Vorkommen in relativen Zahlen war folgendes:

Kinderlose Ehen.

in "/„ aller

Alter der Ehen in Jahren

o—2 2—5 5—10 10—15 15—20 20—25 25—(D o—w

o 01 11, o, ii/ 11; 11,

10 10 .0 Mi 11 II 111 11

Bestehende Ehen 70,50 22,41 15,61 17,81 12,61 12,06 10,42 18,15

«.77

Aufgelöste Ellen 48,93 23,71 24,26 19,86 17,01 21,48 13.82 20,80

Betreffs der ersten Alter geben uns diese Ziffern
gewissermaßen die Kehrseite der Fruchtbarkeit. Die Kinderlosigkeit, die
der Anfang der Ehe ist, sinkt bis zur Gruppe 10—15 Jahre in
demselben Maßstabe, wie die Fruchtbarkeit sich entwickelt. Dann
wird sie ungefähr konstant. Die kleinen absoluten Zahlen, die
.uch die Hin- und Herschwankungen verursachen, verbieten
indessen andere Vergleiche als die schon oben gemachten, Hier
sei nur wieder auf die charakteristische Verschiedenheit aufmerksam
gemacht, die zwischen den aufgelösten und den bestehenden Ehen
inbezug auf die erste F.ntwiekelung der Fortpflanzung herrscht.
Dieser Unterschied tritt in den vorstehenden Ziffern noch
deutlicher hervor als durch die Kinderzahl (oben p. 247).

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 01:16:35 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/adelschwed/0274.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free