- Project Runeberg -  Der Adel Schwedens (und Finlands). Eine demographische Studie /
207

(1903) [MARC] [MARC] Author: Pontus Fahlbeck
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

’— 207 —

Zivilstandsverhältnisse.

Alter Frauen.

Jahr

Der schwedische Adel
Das schwedische Volk

Standes stand. Das letztere konnte man aus den oben (S. 204)
mitgeteilten Zahlen über flen Zivilstand unter den 1 leiratsfähigen
nicht ersehen. Dort ist der Prozentsatz der Witwen im Adel
größer, und der der Witwer nur unbedeutend kleiner, als im
Volke. Aber dieser Unterschied in der Darstellung dort und
hier beruht auf der verschiedenen Alterszusammensetzung des
Adels und des ganzen Volkes und dem störenden Einflüsse, den
diese im ersteren Falle ausgeübt hat. Die höchsten Alter, in
denen der Witwenstand überwiegt, sind beim Adel
verhältnismäßig viel zahlreicher als im ganzen Volke; dies die Ursache
des stärkeren Hervortretens dieses Standes beim Vergleich mit
der ganzen Masse Heiratsfähiger. Halten wir uns wiederum an
jede Altersgruppe für sich, wodurch das genannte störende
Element entfernt wird, so treten die Unterschiede auf die oben
angegebene Weise hervor: im Adel sind mehr Unverheiratete, da-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 01:16:35 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/adelschwed/0221.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free