- Project Runeberg -  Der Adel Schwedens (und Finlands). Eine demographische Studie /
80

(1903) [MARC] [MARC] Author: Pontus Fahlbeck
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Gräfliche und freiherrliche Geschlechter.

Zeitperiöde für Erhebung in den gtilfl. oder freiherrl. Stand Anzahl
Geschlechter Ausgestorben in bekanntem Alter Anzahl " „ Ausgestorben in unbekanntem Alter Anzahl 0 „ 1893 Lebende Anzahl |
1890—1866 2 _ _ _ _ a 100,00
1865—184 t ’4 5 35.7’ — — 9 64.29
1840—1S16 40 20 30,00 — — 20 50,00
1815— 1791 66 3° ■15-45 1 ’,52 35 53>°3
1790— 1766 65 28 43,0s 1 ’.54 36 55.38
1765- 1741 39 2t 53.85 — 18 46.15
1740—1716 97 60 hl,8ij 1 1.03 36 37.11
1715—i691 59 43 72.88 3 5,08 ’3 20.34
1690— 1666 45 29 ’>4,44 4 8,8g 12 26,67
1665— 1641 59 44 74.5« 1 1.69 14 23.73
1640—1616 3 3 100,00 —
1615 1591 3 2 66,6- — > 33-33
vor 1591 6 2 33.33 4 66.67
Sa. 498 287 57.62 2,2 t 200 40,16

Erst mit diesen Ziffern vor Augen können wir die
Verheerungen des Todes unter den adligen Geschlechtern recht
würdigen. Von den vor fünfzig Jahren kreierten Geschlechtern
existieren noch wenig mehr als die Hälfte; von den hundert Jahr
alten Geschlechtern 37—55 und von den Geschlechtern aus
cer Zeit unserer Grollmachtstellung meistens nur 14 — 16",, unter
den gemeinen Adligen, 20—26"/„ von den Geschlechtern der
beiden höheren Stände. Auf den Äckern des Todes war keine
Mißernte. Und die Ernte ist überall nach dem Aller ausgefallen,
was beweist, daß bei den Geschlechtern wie bei den Individuen
das Alter die erste und größte aller Todesursachen ist. Die Anzahl der
ausgestorbenen Geschlechter steht im direkten, die der überlebenden
im umgekehrten Verhältnis zum Alter. Dies Verhältnis ist nicht
ganz gleichförmig, aber es fehlt nicht viel daran. Der Abgang
mit wachsendem Alter ist ziemlich gleichmäßig gewesen, wie die
ProzeuLzahlen für die Überlebenden klar beweisen. Nur in einigen
cer ältesten Gruppen kommen starke Hin- und Herschwankungen
vor. Dies gilt sowohl für die Geschlechter des niederen Adels, wie
cer beiden höheren Stände. Und die Veranlassung hierzu ist
wohl meistens eine zufällige, auf der Kleinheit der absoluten
Zahlen beruhende, aber sicher nicht ganz und gar. Denn daß so
viele der adligen Geschlechter von der Zeit vor 1591 noch leben
- die wenigen Geschlechter höheren Standes, von denen noch
bis zu ’-’/., vorhanden sind, können hier nicht in Betracht gezogen

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 01:16:35 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/adelschwed/0094.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free