- Project Runeberg -  Der Adel Schwedens (und Finlands). Eine demographische Studie /
51

(1903) [MARC] [MARC] Author: Pontus Fahlbeck
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

sacht wird; in diesem Falle kann nach den Ritterhausstatuten
eine Wiederauferstehung’ stattfinden.

’Doch diese und andere für die Ritterhausgenealogien gültige
Regeln passen nicht für uns. Als lebend sind hier nur diejenigen
Geschlechter aufgenommen, deren männliche Mitglieder sich
unseres Wissen am Leben befinden. Alle anderen Geschlechter
werden auf die schwarze Liste der Erloschenen gesetzt. Der
Zweck dieser Arbeit ist kein genealogischer, sondern ein
statistischer. Die von mir vorgenommene Zählung der Masse des
lebenden Adels schreibt sich vom i. Januar 1895 her. Die
Geschlechter, deren männliche Mitglieder laut vorhandenen Quellen
zu dieser Zeit im Lande sich befanden, sind als lebend, alle anderen
als tot aufgenommen worden. Zu den letzteren rechnen wir somi:
nicht allein die mit Sicherheit als tot bekannten Geschlechter, die
auf der weiblichen Seite fortlebenden darin einbegriffen, sondern
auch, mit einigen Ausnahmen, die im Auslande lebenden, aber
nicht in Schweden vorhandenen, sowie schließlich alle die, derer,
Vorhandensein oder Nichtvorhandensein nicht bestimmt bekannt
war. Eine natürliche Folge der verschiedenen Art, in welcher
vom Ritterhause und in dieser Arbeit die Grenze zwischen
lebenden und erloschenen Geschlechtern gezogen ist, ist die, daß
die Ritterhausgenealogien eine nicht unbedeutende Anzahl
Geschlechter als lebend aufnehmen, die hier in der Liste der
Ausgestorbenen geführt werden.

Demnach betrug nach dem offiziellen Verzeichnis bei der
Adelsversammlung im Jahre tSgö die Zahl der lebenden
Geschlechter: gräfliche 62, freiherrliche 151 und adlige 589,
zusammen 802, Zahlen, die, was die beiden letzteren Klassen
betrifft, bedeutend die Zahl der hier als lebend aufgenommenen
übersteigen.

Die Rechnung lebender und erloschener Geschlechter vom
1. Januar 1S95 ergibt folgendes Resultat:

Erloschene Lebende
gräfliche . 82 60

freiherrliche 277 140

adlige ■ . 1957_5 ■ 7

Sa. 2316 717

Reduziert man die Geschlechter auf „selbständige", so
erhält man folgende Zahlen: 1972 erloschene und 615 lebende.

Die Zahlen, die wir hier sehen, sind bemerkenswert. Über
76% sämtlicher Geschlechter haben der Natur ihre Schuld be-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 01:16:35 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/adelschwed/0065.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free