- Project Runeberg -  Abenteuer in Tibet /
258

(1904) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Exploration
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 20. Der letzte grosse Aufbruch

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

258 Zwanzigstes Kapitel.
Am 5. Mai verlieg Islam Bat unser Hauptquartier, um mit
acht Kamelen, einigen Pferden und ein paar Dienern nach Norden
und Mejten zu ziehen.
Drei Tage jpäter war die Hauptfarawane reifefertig. Alle
Lasten, einige achtzig, jtanden in dem Gäßchen vor dem großen Tore
aufgereiht und wurden num der Neihe nad) auf die Rüden der Tiere
gehoben. Es war eine gewaltige Karawane, die größte, Die ich je
unbekannten Schiejalen entgegengeführt habe, die größte, die je unter
Führung eines Europäers — und mit friedlichen Abfichten — nach dem
Innern TibetS vorgedrungen ist. Sie zog in verichiedenen Abteilungen
ab und füllte den ganzen Weg vor dem „Yamen“ aus, wo der chinejtiche
„Amban“ oder Diftrittsvorjteher refidierte. Zuerst schwankten meine
Kisten in dem glühenden Sonnenbrande fort, dann die Sachen Der Leute,
die Zelte, das Boot und die Pelz: und Filzballen, darauf die verjchie-
denen Proviantkarawanen, jede Abteilung mit ihren befonderen Führern.
Als die lebten Kamele beladen anfgejtanden waren, jeßte fich der
Zug in Bewegung. Zwei der Kamelfüllen folgten freiwillig ihren
Müttern, die die Blicke ängstlich auf’ fie gerichtet hielten. Das
jüngjte Füllen dagegen, das erjt zwei Tage alt war, wurde forgfältig
in Filzdecken gepackt und auf mein altes Neitfamel gelegt. Die
Mutter, die Hinter diefem ging, brüllte unruhig und juchte ihr
Junges, beruhigte sich aber, al3 fie jein Versteck ausfindig gemacht
hatte. Alle Tiere waren in vorzüglicher Verfafjung ,kräftig und ge-
jund. Die Pferde waren vor überjchwellender Kraft und Lebensluft
balbwild, jie machten draußen auf der Straße einen entjeglichen Lärm,
warfen ihre Laften ab und liefen umher. Glücklicherweise trugen fie nur
Proviantjäde, die eine derartige Behandlungsweise vertragen fonnten.
Diejen gewaltigen Zug beim Klange der Glocden, unter Gejchrei
und Rufen, Brüllen und Wiehern von unserem ftillen Gehöfte im
Schatten der Weiden fortziehen zu jehen, war ein wirflich großartiger
Anblick. Seitwärts am Wege ftehend mufterte ich fie alle. Die Lajten
fnarrten auf ihren Leitern von frischen Holz, als die Kamele in langen
Paßschritten vorwärtsichwanften. Ein seltsamer, vieljeitiger, bunter

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Thu Jan 11 14:43:53 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/abetibet/0296.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free