- Project Runeberg -  Abenteuer in Tibet /
151

(1904) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Exploration
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 13. Lebensgefährliche Seefahrten

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Lebensgefährlicdie Seefahrten. 151
hinein, von denen ganze Wolfen rabenschwarzen Nauches airfftiegen.
Ein paarmal griff das Feuer in der Richtung der Fähre um fich,
und ih fing an zu fürchten, daß auch fie ein Raub der Flammen
werden wirde; es war, al3 wage man fich auf einen brennenden See
hinaus. Der Kniff glücdte jedoch, und wir lagerten bei dem Dorfe
Jekkenlik-ui (das „Binjenhaus‘), das auf einer Insel liegt.
Am 25. Mai unternahm ich mit Schagdur, einigen zuverläffigen
Fischern und zwei Kähnen eine Auderpartie nach dem großen, im der
Sandwiifte liegenden See Beglif-föll. Der alte Kirgui Bawan fam
auch mit. Erst fuhren wir über den Jekkenlik-köll, zogen dann die
Kähne über eine Landenge und famen in den langen, jchmalen Kanal—
arın, der nach dem Beglikköll führte.
In der Atmojphäre herrichte völlige Ruhe, fein Schilfitengel
nidte. Es war jehr jtill und friedlich, nur dann und wann hörte
man eine Wildente jchnattern. Der gewaltige Seejpiegel lag jo ruhig
wie eine Glasjcheibe, und es tat mir beinahe leid, fie mit den Kähnen
zu zertriimmern. Die Spiegelbilder der Dünenketten im Wajjer waren
ebenjo deutlich und jcharf wie das Original, dad Ganze war irre
führend. Wir hatten eine Landjchaft über uns, eine zweite unter ung;
beide waren gleich öde und gelb, aber der See glänzte blau, und jein
Wasser war klar und rein wie Kristall. Wir ruderten gerade nad)
Süden, und die Sonne jchien uns heiß ins Gejicht. Unaufhörlid)
mußte ich meinen dünnen weißen Anzug mit Wafjer bejprengen, um
e3 einigermaßen fühl zu haben.
Der Tag verging unter fleißiger, ergebnisreicher Arbeit. Bon
einem hohen Dünenkamme aus wurde daS umliegende Gebiet jtudiert.
Der Sand war glühend heiß und brannte durch die Sohlen. Daher
war es jchön, nach der Rückkehr zu den Kähnen eine Weile im Wajjer
plätichern zu können.
Zange hatten wir noch nicht gerajtet, als Kirgui Pawan, auf die
hohen, fteilen Dünen des uns gegenüberliegenden Ostufers zeigend, in
gebämpftem, fragendem Tone „Kara-buran (der schwarze Sturm)‘
iagte. Eine dunkle Säule erhob sich über dem Horizont und trug

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Thu Jan 11 14:43:53 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/abetibet/0177.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free