- Project Runeberg -  Abenteuer in Tibet /
142

(1904) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Exploration
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 12. Quer durch die Wüste

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

142 Bwölftes Kapitel.
es ganz von Sand durchdrungen war. Nun gut, wir hatten bie
jech$ ziegenledernen Schläuche umd die furzen Leitern, an denen fie
auf den Kamelen befejtigt gewejen waren. Mit diefem Material be-
gaben wir uns nach dem Nordojtende des Sees, bliefen Luft in die
Schläuche, banden fie an zwei Leitern fejt, und das Fahrzeug war
fertig. Als Tichernoff feinen Plab auf der einen Leiter einnahn,
wäre die ganze Herrlichkeit beinahe gefentert, ich ftellte aber das
Gleihgewicht wieder her. Wir ritten halbnackt, mit in das Wasser
herabhängenden Beinen, auf den Leitern. Unsere Rücken dienten als
Segel, und mit Wind und Wellen trieben wir langjam nach den Zelten
Hin. In lärmenden Scharen flogen die Wildenten auf, jobald wir
ung ihnen draußen auf dem See näherten. In wenigen Minuten
war auch unjer Oberförper patjchnaß, denn jede vorbeirollende Schlag:
welle ging über das Floß hinweg und gab uns eine ordentliche Dusche.
Es hieß, sich festhalten und balancieren, um nicht über Bord gejpült
zu werden. |
Der Wind machte uns den Rücken falt; als wir mitten auf dem
See waren, hatte ich übergenug davon und jehnte mich an Land.
Wir froren jo, daß uns die Zähne Elapperten. Als wir endlich an
Land gekommen waren, zogen wir ung ganz aus, trodneten und
wärmten uns am Feuer und frochen dann in die Schlafpelze, um das
Blut wieder in Umlauf zu bringen.
Bei Sonnenuntergang nahm der Himmel ein jeltfames Ausfehen
an. Der ganze DOfthorizont flammte in einem unheimlichen, brand-
- gelben Farbentone; ich wußte von früher ber, was das bedeutete.
Der „Schwarze Sturm“ fuhr, wie Donner rollend, über die Exde
Hin, die Wellen fchlugen in entfejfelter Wut gegen das Ufer, und Die
Belte, die von Spritzwasser überjchüttet wurden, mußten weiter land»
einwärts gebracht werden.
Während der folgenden Tage zogen wir am SKarasfojchun ent-
lang, um die ersten Fischerdörfer aufzufuchen. Einmal verkündete eine
schwarze Rauchjäule, daß Lopleute das Schilf in Brand gesteckt hatten.
Durch ein Labyrinth von Sümpfen umd trodenen Landengen gelangten

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Thu Jan 11 14:43:53 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/abetibet/0166.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free