- Project Runeberg -  Abenteuer in Tibet /
78

(1904) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Exploration
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 8. Eine gefährliche Wüstenreise

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

18 Achtes Kapitel.
feiner der anderen Hunde die Fleischjtüde anzujehen, bevor Maschka
und Taigun sich jattgefrefjen hatten. Nach ihrer Ankunft im Lager
fiel Jolldasch nicht gerade in Ungnade, aber er fühlte fich doch ver-
nachlässigt und zog sich freiwillig ins Privatleben zurück; er wagte
nie in meine Schilfhütte zu gucen, wenn die Neuen dort waren.
Ein jolcher Versuch hatte jchon einmal ein klägliches Ende genommen,
Ich hatte vergeblich verjucht, den Vermittler zu jpielen, denn Hunde
haben nun einmal ihren eigenen Kopf. Jolldasch jchlief aber noch
immer treu vor meiner Hütte und wenn ich, wa3 oft vorfam, hinaus—
trat umd ihn ftreichelte, jprang und bellte er vor lauter Entzücken und
Dankbarkeit.
Jollbars, der „Ziger”, war ein kolossaler, jchwarzbrauner Hund,
ein Sohn des Dichungels, mit Wolfsblut in den Adern, ein Hofhund
jurchtbarer Art, ein Nitter der mörderijchen Reißzähne. Er lag an
einer eifernen Kette, und niemand, außer mir und einigen der Leute,
wagte sich in den Kreis der Kette hinein. Er war ein Schreden für
alles, "was Dieb hieß, denn nachts wurde er losgemacht. Auch er
erlebte während der folgenden Fahre verichiedene Abenteuer, Einmal
wurde er von einem berwundeten, wütenden Wildschwein buchjtäblich
aufgeihligt, jo daß ihm ein paar Darmfchlingen aus der Seite heraus-
hingen, aber er wurde nach dem Unfalle wieder ordentlich zujammene
genäht. Ein anderes Mal nahm er in der glühenden Wüste Reiß—
aus und galt für verloren, tauchte aber nach einem halben Jahre
wieder auf. Sein Andenken ift mir bejonders lieb, denn er begleitete
mich auf dem harten, gefährlichen Nitte nach) Lhasa und warnte uns
nachts vor Überfällen. Ja, ich liebte meine Hunde; fie vernachläffig-
ten nie ihre Pflichten und gingen ganz und gar in dem Karawanen—
leben und jeinen Anftrengungen auf,
Hütten, Ställe, Zelte, ganze Berge von Broviant und Gepäd
erhoben fih um den „Markt“ unjeres Dorfes herum, auf dem die
Männer ihr offene Küche und ihren „Klub“ an dem Feuer, das erjt
im Mai des folgenden Jahres erlojch, Hatten. Von nah und fern
famen Eingeborene, teils aus Neugier, teils um Waren zu verkaufen.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Thu Jan 11 14:43:53 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/abetibet/0096.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free