- Project Runeberg -  Nordisk tidskrift för bok- och biblioteksväsen / Årgång XIV. 1927 /
31

(1914-1935)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

UBER DIE BEIDEN WIENER EXEMPLARE
VON TYCHO BRAHES »MECHANICA»

Von

ROSA SCHÖMER, Wien

ANLÄSSLICH DES 200-JÄHRIGEN JUBILÄUMS des herrlichen
Barockgebäudes der österreichischen National-Bibliothek,
ehema-ligen Hofbibliothek und der Abhaltung des deutschen
Bibliothe-kartages in Wien, wurde im Prunksale der Bibliothek unter dem Titel
»Kleinodien der Buchkunst» eine Ausstellung von Cimelien aus den reichen
Schätzen ihrer Hand- und Druckschriftensammlung ver an stält et.

Unter den Schaustiicken befanden sich auch die beiden kolorierten
Prachtexemplare von Tycho Brahes »Astronomiae instauratae mechanica»,
die der Autor, als er im Jahre 1598 auf Schloss Wandsbeck bei seinem
Freunde Heinrich von Rantzau weilte, in seiner eigenen Druckerei herstellen
und binden liess und hauptsächlich als Geschenk an furstliche und andere
einflussreiche Persönlichkeiten, wie auch an Gelehrte sandte.

Von diesem Werke sind 35 Exemplare bekannt1, die in verschiedenen
grossen öffentlichen Bibliotheken Europas aufbewahrt werden und zum Teil
mit Dedikationen versehen sind, auf Grund deren der erste Besitzer des
Buches festges t ellt werden känn.

Auch die beiden Wiener Exemplare waren einst mit Widmungen
versehen, die aber wegen der eigenhändigen Unterschrift Tycho Brahes, laut
einer auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels befindlichen Notiz im
Jahre 1855 herausgenommen und der Autographensammlung der
Hofbiblio-thek einverleibt wurden.

Da auf den Dedikationsblättern vermerkt ist, aus welchem Buche sie
stammen, lässt sich feststellen, dass das in blauen Sammt gebundene Exem-

1 Tychonis Brahe Dani Opera omnia. Hauniae 1913 ff. Tom. V, p. 317.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 16:12:18 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/bokobibl/1927/0041.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free