- Project Runeberg -  Arkiv for/för nordisk filologi / Tjugofjärde Bandet. Ny följd. Tjugonde Bandet. 1908 /
263

(1882) With: Gustav Storm, Axel Kock, Erik Brate, Sophus Bugge, Gustaf Cederschiöld, Hjalmar Falk, Finnur Jónsson, Kristian Kålund, Nils Linder, Adolf Noreen, Gustav Storm, Ludvig F. A. Wimmer, Theodor Wisén
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

263 Boer: Rosengarteil.



derliche Ortsbestimmung? Es soll ja gesagt werden, dass Bisker
eine kraffcprobe, zu der Widerik mit aufwand aller kräfte nicht im
stande ist, ohne jede anstrengung besteht. Die saga erzahlt: Oc
Viäga toc til af allv afli. oc steinninn bivadizt ecki vid... . Nv
tekr hann risinn... penna stein oc hefr a brot annar r i hendt.
Auch die Übersetzung hat das nicht vergessen: oc kastade bort med
ena sina hand. Dieser gedanken findet in i skye einen richtigen
ausdruck, keineswegs aber in til sit bra, um so weniger, da nach
den schwedischen versionen der riese auf allen vieren steht, sein
ohr sich also in unmittelbarer nähe des bodens befindet. Der
fehler til >sit dra ist aber eine folge davon, dass z. 2 knye durch
röra ersetzt worden ist. In s D ist secundär aus einer älteren
fas-sung kny wieder aufgenommen, wodurch der reim zerstört ist; s C
hat rörajsky. Die stelle gehört zu denen, die Klockhoff dazu zu
verwenden sucht, den schwedischen ursprung des liedes zu
beweisen. Denn die Übersetzung der saga hat hier: gat ekke rørt
stenen, während es in der saga heisst oc steinninn bivaäezt ecki vid.
Die entwicklung der reime aber lehrt, wie das verhältniss zu der
Übersetzung zu beurteilen ist. Der ursprüngliche reim kny/sky *)
wurde bei der ersten Übersetzung beibehalten; dann wurde durch
einen irrtum kny durch das synonyme röra ersetzt, wie s 0 lehrt,
der noch auf diesem Standpunkte steht; zu röra musste nun ein
neues reimwort gesucht werden; als solches tritt in s AB öra auf.
Aus der ältesten Übersetzung der vise stammt auch kny in s D,
wo also eine mischung vorliegt. Aus s AB gieng röra in die
schwedische Übersetzung der saga über.

s BC (s DE fehlen). Wie s. 141 anm. bemerkt wurde,
verbinden s BC die beiden berichte von Wideriks rückkehr zu seinen
genossen in der weise, dass Widerik der köpf des riesen auf seinen
speer steckt und darauf zurückreitet tili Bråttingensborg (nb!)2)
och maanar (mante) dhe kämper uth. Er will also die Vorstellung
erwecken, dass es der riese ist, der sich naht. Damit ist ferner in
Übereinstimmung, dass, während die übrigen davonlaufen, unge
För-vifferling 3) seinen bogen spannt. Dann lacht Widerik die helden
aus wie in den übrigen aufschriften.

s A. Widerik schlägt den köpf des riesen, den er auf den
rumpff gestellt hatte, hinunter. Aus d B.

s A—C. In den schwedischen redactionen sitzt Diderik str. 1
på Bärttingsborgh, Bärtingins bårg, Bortingens borg anstatt in

’) Ob die stelle aus der saga stammt, ist schwer zu entscheiden.
Allerdings fehlt Wideriks vergeblicher versuch, den stein zu heben, in d BC.
Das dürfte das ursprüngliche sein.

’) Die quelle des wunderlichen fehlers, dass die genossen während des
kampfes sich in der bürg des königs aufhalten (über Bråttingsborg s. gleich
unten), ist d B 38, 8: saa rider hand til koning Biderichs gaar (d. i. gaard),
89, 8: saa redt hand till hoffven y gien.

*) Über das auftreten unge Förwifferlings in diesem Zusammenhang
s. s. 262.

arkiv poe nordisk filologi xxiv, nt följd xx.

18

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 02:25:14 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/anf/1908/0271.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free