- Project Runeberg -  Arkiv for/för nordisk filologi / Tjugotredje Bandet. Ny följd. Nittonde Bandet. 1907 /
138

(1882) With: Gustav Storm, Axel Kock, Erik Brate, Sophus Bugge, Gustaf Cederschiöld, Hjalmar Falk, Finnur Jónsson, Kristian Kålund, Nils Linder, Adolf Noreen, Gustav Storm, Ludvig F. A. Wimmer, Theodor Wisén
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

188

Boer: Vólundarkvicta. 138

diesem orte keine geschmeide oder Werkzeuge aufbewahrt
haben kann.

22, 5. Dass die hier erwähnten meyjar kindermägde
gewesen seien (D. und H.), ist eine blosse Vermutung; man
kann daraus in bezug auf das alter der knaben keinen
schluss ziehen. Ebensowenig beweisen 26, 7—8, dass
Bpd-vildr noch sehr jung ist. Str. 33 belehrt uns wenigstens
darüber, dass sie schon menstruiert. Der vertrauliche ton 26,
7—8 beweist eher, wie auch das betragen der knaben dem
Vólundr gegenüber, dass dieser einen dämonischen einfluss auf
die sinne zu üben verstand, was sich aus seiner elbischen
natur erklärt.

28, 5—8. íviðgja(r)nra wird von Finnur Jönsson zu
íviðgjgrnuMj von Sijmons zu íviðgjarnri emendiert. Aber in
der alten poesie wird bei hefna die person, an der etwas
gerächt wird, nur selten genannt; nur dann, wenn die
deut-lichkeit es verlangt oder darauf ein besonderer nachdruck
gelegt wird (få mun systir hefna hlyra harms. på væri
hefnt pér Helga daupa, ’dann würdest du die dir gebührende
strafe bekommen’). Bei dem kurzen stil der Vkv. wäre die
mitteilung, dass die räche ’die böswilligen’ gelte,
wenigstens auffallend. Auch das alleinstehende adjectiv ist wenig
glücklich und nichts weniger als deutlich; streiten doch die
interpretatoren darüber, ob die königin oder die ganze
königliche familie gemeint sei. Was aber verbietet, das wort in
Übereinstimmung mit der Überlieferung mit harma zu
verbinden? Da es ein äjcat; Aeyójuevov ist, sind wir über die
grenzen seiner anwendung nicht unterrichtet. Wenn es aber
erlaubt ist, von ’bösen geschwüren’ zu reden, wesshalb dann
nicht von ’bösen schmerzen’? — Schwieriger ist z. 7 zu
verstehen. Es soll da von einer reihe kränkungen, von denen
éine noch ungerächt ist, die rede sein. Wenn die worte das
bedeuten, so ist einna unbedingt unrichtig; das einzig
mögliche wäre in diesem fall eins. D. und H. versuchen auszu-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 02:24:52 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/anf/1907/0146.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free