- Project Runeberg -  Arkiv for/för nordisk filologi / Sjuttonde Bandet. Ny följd. Trettonde Bandet. 1901 /
38

(1882) With: Gustav Storm, Axel Kock, Erik Brate, Sophus Bugge, Gustaf Cederschiöld, Hjalmar Falk, Finnur Jónsson, Kristian Kålund, Nils Linder, Adolf Noreen, Gustav Storm, Ludvig F. A. Wimmer, Theodor Wisén
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

å10 Kahle: Das christ. in ct. awno. dich taug.

nenpoesie herscht, und bei dem gemeinsamen schätz an bildern
und formein werden wir auch diese unbedenklich in den
kreis unserer betrachtung ziehen dürfen.

Die älteste kirchliche aufzeichnung über den heilgn.
0’laf findet sich in der handschrift Harley 2961 des
brit-tischen museums, sie gehörte dem bischof Leofric, der sie
im jähre 1072 der kathedralkirche von Exeter vermachte.
Dieses officium ist wahrscheinlich in Norwegen von dem
bischof Grimkell verfasst worden, der dem könig dorthin aus
England gefolgt war; teile davon finden sich in norweg.
bruchstücken des 13. Jahrhunderts und weiterhin im
breviarium Nidro8iense *). Die acta sancti Olavi regis et martyris
sind nach handschriftlichen quellen und den skandinavischen
breviarien von G. Storm abgedruckt worden 2). Sie enthalten
4 hymnen auf den könig. Ausserdem hat Daae einen
weiteren hymnus auf ihn aus dem missale von Drontheim zum
abdruck gebracht3).

In einer Isländischen handschrift des 15. Jahrhunderts,
AM 241 b, fol. no. 4, findet sich sodann ein hymnus auf den
hlgn. Hallvarþr, in AM 241 b. fol. ein solcher auf den hlgn.
J6n, und in AM 241 a fol. ein officium des hlgn. torlákr.
Ein hymnus auf denselben heiligen in Ny kgl. saml. 1265 fol.
geschr. ca. 1330, ein weiterer in AM 382, 4:to und eine
einzelne strophe in AM 733, 4:to. Alle diese hymnen sind
von J6n torkelsson d. j. herausgegeben worden 4). Auch

*) GL Storm, Theolog. tidskr. 3. r; 3. b., s. 163 ff. Chra. 1891.

2) Monumenta historica Norvegiae, s. XXXI ff., 125 ff., 229 ff.

3) Norges helgener, s. 112 ff.

4) Islenzkar ártiðaskrár eda obituaria islandica, Kaupmannahöfh 1893
—96, 78 f., 77 f. (vgl. derselbe Om digtningen p& Island i det 15. og 16. årh.
Køb. 1888, 22 ff.) 146 ff., 153 f., 145, 154.

Ich benutze die gelegenheit, um einige druckfehler und versehen Jón
J>orkelssons nach den handschriften zu berichtigen, unter denen ich, als ohne

bedeutung, einige ungenauigheiten in der wiedergäbe der Überschriften, wie
responsorium, antiphona etc. nicht erwähne.

Hallv ar ästiäir , s. 78 f. str. 6* Jþ. alt it as. Vor dem a die reste eines
buchstabens, der als / zu ergänzen ist, hinter l deutlich 8 nicht t, das ganse

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 02:22:34 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/anf/1901/0046.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free