- Project Runeberg -  Arkiv for/för nordisk filologi / Åttonde Bandet. Ny följd. Fjärde Bandet. 1892 /
112

(1882) With: Gustav Storm, Axel Kock, Erik Brate, Sophus Bugge, Gustaf Cederschiöld, Hjalmar Falk, Finnur Jónsson, Kristian Kålund, Nils Linder, Adolf Noreen, Gustav Storm, Ludvig F. A. Wimmer, Theodor Wisén
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - I. Die elemente der saga< - II. Der kampf auf Sámsey

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)


Die kriege der russischen fürsten gegen ihre nachbarn
hatten ursprünglich nur den zweck, die Völker zinsbar zu
machen; nachdem die Russen zum christentum bekehrt waren,
gingen eroberung und bekehrung, wie überhaupt, wo ein
christliches volk ein heidnisches besiegte, hand in hand. Hier
aber zeigt es sich, wie jedes verständniss für die alten sagen
einem späteren geschlechte, ja schon dem dichter des liedes
von der heerfahrt nach Bjalkaland abging. Weil der
asenglaube heidentum ist, muss auch jedes heidentum asenglaube
sein, und die pfeile, welche Óđinn selbst gegeben hat, werden
dazu verwandt, den Óđinscultus auszurotten [1]. Die verse
beweisen, wie wenig der poëtischen tradition oft zu trauen ist.

II. Der kampf auf Sámsey.



Die beiden züge nach Bjarmaland und nach Bjálkaland
sind zwei sehr wichtige elemente der Ǫ. O. s. Dazu gesellt
sich als drittes, und wol ältestes, element der kampf auf
Sámsey. Der töter der Arngrímssöhne ist schon früh mit
dem Bjarmalandsfahrer, der für Gríms sohn galt, zusammengeworfen,
wie aus dem namen Ǫrvar-Oddr, den er überall,
auch bei Saxo (Arvaroddus), trägt, hervorgeht. Der beiname
enthält eine verweisung auf die pfeile, welche zu Ketill
Hœngr gehören. Die contamination hat wieder in Hálogaland
stattgefunden, und zwar nachdem Arngríms wohnort, obgleich
der bekannten in Hyndluljóđ (str. 24) wie in Ǫ. O. s. (s. 97
str. 8) bewahrten Strophe nach im osten gelegen, wie die
prosa der Herv. s., welche die ausführlichsten nachrichten
über ihn enthält, beweist, nach Hálogaland verlegt worden





[1] str. 403-6 (s. 183)

illt es Óþenn        at einga vin,
skoloþ ér eige        skratte blóta.
Veitk í elde        ǫ́so brenna,
trǫll eige þik!        trúek goþe einom.


<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 02:18:51 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/anf/1892/0120.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free