- Project Runeberg -  Arkiv for/för nordisk filologi / Tredie Bind. 1886 /
309

(1882) With: Gustav Storm, Axel Kock, Erik Brate, Sophus Bugge, Gustaf Cederschiöld, Hjalmar Falk, Finnur Jónsson, Kristian Kålund, Nils Linder, Adolf Noreen, Gustav Storm, Ludvig F. A. Wimmer, Theodor Wisén
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Bemerkungen zu den Eddaliedern (Ferdinand Detter) - - I. Zur Völundarkviða

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

Bemerkungen zu den Eddaliedern.



*




I.

Zur Völundarkviða.


Die mir bekannten Erklärungsversuche scheinen mir alle
an dem Fehler zu leiden, dass sie von verwandten, oder auch
nur als verwandt angenommenen Darstellungen ausgehen, ohne
sich um die Fragmente selbst viel zu kümmern und den
Gedankengang des Dichters zu verfolgen. Letzteres ist im
folgenden versucht worden.

Die Dunkelheit des Liedes ist aber dort am grössten, wo
räthselhafte Ringe erwähnt werden, deren Greschichte sich
durch die ganze Erzählung hinzieht.

Völundarkv. 5 wird erzählt, dass Völundr, der einsam in
Ulfdalir zurückbleibt, während seine Brüder ausziehen, um
nach den entschwundenen Schwanmädchen zu suchen,
Goldringe schmiedet und die verfertigten zusammenbindet.

v. 7 finden Niðuðr und seine Begleiter die Ringe im
Hause Völundrs; v. 8 entwenden sie einen der Ringe.

Hier stossen wir auf eine Unbegreiflichkeit. Denn da
Niðuðr ein schatzgieriger König ist, was daraus hervorgeht,
dass er Völundr zwingt, für ihn Kostbarkeiten zu schmieden,
da doch auch die 699 Ringe, welche einen grossen Schatz
repräsentiren, für Niðuðr etwas begehrenswerthes sein
müssen, da v. 13, 14 Niðuðr Völundrs Schätze für sich in
Anspruch nimmt, so müssen wir wol schliessen, dass alle Schätze
Völundrs nach seiner Grefangennahme in den Besitz Niðuðrs

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 02:16:44 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/anf/1886/0313.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free