- Project Runeberg -  Sibirien ein Zukunftsland /
358

(1914) [MARC] Author: Fridtjof Nansen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - XX. Die Fahrt durch das Karische Meer

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

358 Zwanzigstes Kapitel.
In den folgenden lahren befuhren norwegische Fangschiffer
das Karische Meer lreuz und quer.
Das Jahr 1870 war besonders giinstig: das Karische Meer
scheint damals schon seit den erften Augusttagen fast eisfrei gewesen
zu sein.
Auch 1871 war ein ziemlich giinftiges Eisjcchr, besonders fur
den nordlichen Teil des Karischen Meeres. Der Fangschiffer Muck
aus Tromso erreichte am 12. September in offenem Fcchrwasser
75° 25’ nordlicher Brette und 82° 30’ ostlicher Lange, also einen
ostlicheren Punkt als die lenisseimiiudung.
Die Jahre 1872 uud 1873 waren ungiinftig, 1874 wieder desser,
und viele norwegische Fangschiffer treuzten im Karischen Meer. In
diesem Jahr erreichte auch der Englcmder Joseph Wiggins, der durch
das Karische Tor und das Karische Meer auf der Nordseite der
Weihen Insel ostwarts gesegelt war, einen Punkt im Norden
der Obmiindung, von wo aus er wieder umkehrte und am 28. August
das Karische Tor passierte.
Am 2. August 1875 segelte Baron NordensliSld mit der nor
wegischen Fcmgjacht „Proven" (Kapitcin Isaksen) durch die lu
gorsche Strahe und erreichte durch das fast eisfreie Karische
Meer am 15. August im Norden der lenisseimiiudung den Dickson-
Hafen.
Auch 1876 waren die Eisverhciltnisse gunstig. Nordensliold ging
am 5. August mit dem Frachtdamvfer „Vmer" durch die Matotsch
kin-Scharr und erreichte die lenisseimiiudung am 15. August.
Auch Kapitcin Wiggins durchfuhr am 3. August mit einem Dampfer
das Karische Tor und kam am 9. September vor der lenissei
miiudung an.
1877 waren die Eisverhaltnisse ebenfalls gunstig, und
einige Dampfschiffe erreichlen die Miindungen des Ob und des
lenissei.
Als Nordensliold 1878 auf seine Eipedition mit der ..Vega"
auszog, war das Karische Meer in den ersten Augusttagen fast ganz
eisfrei, uud mehrere Damfschiffe fuhren in diesem Sommer durchs
Karische Meer hin und zuriick, darunter auch Kapitalt Wiggins, der
nach der Obbucht ging. Auch weiter nordwcirts war das Meer cmher
gewohnlich eisfrei, so dah der Fangschiffer Edvard Johansen nord
lich um Nowaja Semlja herum so weit ostwarts gelcmgle, dah er

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:43:07 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/sibirzuk/0464.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free