- Project Runeberg -  Svensk-tysk ordbok /
730

(1915) [MARC] Author: Axel Klint - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - T - tida ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)


tida
730
tidnings
seiner Zeit (wird es geshehen); i min ~
zeitlebens, meiner Zeit; < all min ~ auf
zeitlebens; inom en veckas ~ innerhalb
Wochenfrist; med ~en mit der Zeit; den
~en då zur Zeit wo; den ~en derzeit,
damals, zur damaligen Zeit; regeringen
den ~en die damalige Regierung; senare
~en neuerdings, in jüngster Zeit; få sin
~ berömd seiner Zeit berühmt; Neros
~ zur Zeit des Nero; (inom) kort ~ in
kurzer Zeit; en (kommande) ~ auf eine
Zeit; X på ~ auf Zeit; X tre månaders
~ auf drei Monate Zeit; sedan gn ~ tillbaka
seit einiger Zeit; till tal Zeit zum
Reden; det gär till en ~ das geht noch eine
Weile; under () Göthes ~ zu Göthes
Zeiten; öfver ~en zu spät; det är tre dar öfver
~en es sind drei Tage über die Zeit;
anmälnings—, ansöknings— Meldefrist f. 2.
; ä dagen Stunde f; vid denna, vid samma ~ på
dagen um diese, um dieselbe Zeit; i god
-bei guter Zeit, in Zeiten. 3. (med verb) ha ~
Zeit haben, Müsse haben, alt zu; allt har
sin ~ alles hat seine Zeit; det är god ~
med det damit hat es noch gute Zeit, das
hat gute Weile; det var ännu god ~ till det
das hatte noch Zeit; det var en ~ då es
war eine Zeit wo; det är ~ att han talar
es ist Zeit, dass er spreche; det är hög
~ es ist die höchste Zeit; det är på ~en
att es ist an der Zeit dass; det är gn ~
sedan es ist eine Zeit her dass; följa med
sin ~ auf dem Laufenden sein; ge sig ~
sich (dat.) Zeit lassen; ur ~en das
Zeitliche segnen; låna gn gt på en ~ jm et. auf
eine Zeit leihen.
tida ad. früh; sent och ~ früh und spät.
tidast ad. som ~ öfters.
tideböcker, ~na pl. Jahrbücher pl.
tidehvarf, -vet, ~ Zeitraum m③.
tidelag, ~et, ~ Sodomie f.
tidender pl. Nachrichten pl. († Zeitungen
Pl-).
tidig a. 1. früh, frühzeitig; för ~ zu früh,
verfrüht; ganska, helt ~t ( morgonen) ih
aller Frühe; ~t på dagen früh am Tage;
~t uppstigande Frühaufstehen n⑤, das
zeitige Aufstehen; -a underrättelser zeitige
Nachrichten; -a äpplen frühe Äpfel; ~t
på våren im Vorfrühling. 2. (forr i tiden)
~are öden frühere Schicksale. 3. han
kommer ~ast kl. 8 er wird frühestens um 8
hier sein; han kom ~ast (före de andre) er
ist am frühesten angelangt.
tid-kantring ,fc Stillstand des Wassers;
kula ⚓ Zeitball to®; -köming Fahren mit
Zeitdrcschke; -lösa ⚘ Herbstzeitlose f
(colchicum autumnale); ~mått n Zeitmassn④;
-mätare Zeitmesser m③; -mätning
Zeitmessung f.
tidning, ~en, ~ar 1. Zeitung f; rekvirera
~en på posten die Zeitung durch die Post
beziehen; hälla en ~ eine Zeitung halten;
intaga gt i en ~ et. in eine Zeitung
einrücken; skvaller— Käseblättchen n⑤;
ledande ~ führende Zeitung; i brefform
Zeitung in Briefform. 2. (stm) ~ar
Nachrichten pl.
tidnings-anka Zeitungsente f; -annons’
Zeitungsanzeige f; -anikel Zeitungsartikel
m⑤; -blad n Zeitungsblatt -byrä
Zeitungsamt; ~expeditio’n
Zeitungs-expeditio’n f; ~företag n
Zeitungsunternehmung f; ~gräl n Zeitungskrieg m②;
~gumma Zeitungshändlerin f; ~kiosk
Zeitungskiosk m②; - konto’r n
Zeitungsagentur f, -stelle f, Lesezimmer n⑤;
~-käbbel n Zeitungsgezänk n④; ~litteratu’r
Zeitungslitteratur f; ~läsare Leser der
Zeitung; -man Journalist’ m①; F ~murfvel
P Zeitungsschmierer m②; ~noti’s
Zeitungsbericht to®, -inserat m②; -nummer n
Zei-tungsnummer f; ~papper n Zeitung;spapier
n④; -pojke Zeitungs-junge m②, -träger
to©; ~polemi’k Zeitungskrieg »t®;
~prenumerant’ Zeitungsabonnent’ m②; ~prenu
meratio’n Zeitungs-abonnement n④, -bezug
m①; -press 1. (tidningar) Presse f. 2. (typ.)
Zeitungsdruckmaschine f; ~redaktio’n
Zeitungsredaktion f; ~redaktö’r
Zeitungs-redakteur m②, Ohefredakteur; -referent*
Reporter m②, Berichterstatter einer
Zeitung f; -rekla’m Zeitungsreklame f;
revy’ Zeitungsschau f; ~skrifvare
Zeitungsschreiber to©; ~skrifveri’ n
Zeitungsschrei-berei f; ~spalt Zeitungsspalte f; öppna ~-
spalterna för gn jm die Spalten der Zeitung
öffnen; -stämpel Zeitungsstempel »n⑤;
utgifvare Zeitungsredakteur to®; ~öfversikt
Zeitungsschau f.


<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 12:55:39 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/klint/0738.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free