- Project Runeberg -  Das Jahrhundert des Kindes /
393

(1905) [MARC] Author: Ellen Key Translator: Marie Franzos
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Verlagsreklame

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

^Missbrauchte Frauenkraft" : Im September 1895
forderte das Komitee für die Frauenausstellung zu Kopenhagen
Ellen Key axif, einen Vortrag zu halten. Ellen Key kam dem
Ersuchen nach iind benutzte die Gelegenheit, einige Prinzipien
über die Frauenfrage öffentlich auszusprechen, die sie für sich
personlich schon lange festgestellt hatte. Sie hielt später
denselben Vortrag in Göteborg und Stockholm und Hess ihn
imter dem Titel: „Missbrauchte Frauenkraft" drucken. Auf
die heftigen Angriffe, von denen die Schrift getroffen wurde,
antwortete die Verfasserin mit einer zweiten Schrift: „Frauen-
psychologie imd weibUche Logik". Aus den beiden Schriften
ist obiges Buch entstanden, das zuerst in Deutschland Ellen
Keys Namen berühmt gemacht hat. In iliTri formuliert sie
schon unzweideutig jene Ideen, die sie später erweitert, aus-
geführt und in immer neuer, geistreicher Weise beleuchtet
hat: die Befreiung des Weibes und die Bereicherung seiner
Psyche auf Grund einer vertieften Auffassung seiner natür-
lichen Sendung.
„Essays" Ein Buch, das nicht bloss in die Zukunft
schaut, sondern auch Zukunft verbürgt; denn Ideale, so klar
erfasst, so schön aus dem Bestehenden entwickelt, so froh
und sicher vertreten, haben alle Aussicht, Wahrheiten zu
werden. Ellen Key ist unter den Frauen, die heute mit der
Lehrfeder für ihre Ideale eintreten, ohne Zweifel die gedanken-
reichste und erleuchtetste. Ein wundervolles Schauspiel, wie
diese Frau ihre Wahrheiten bekennt und verkündet. Sie selbst
drückt einmal bündig aus, worum der Kampf im Grunde
geht „für den tiefsten aller Gedanken, Spinozas Gedanken,
dass Freude Vollkommenheit ist". (Die Insel.)
. . . Ich kann es nicht warm genug empfehlen für den,
der sich mit den in den Vordergrund getretenen Fragen des
modernen Lebens auseinandersetzen will. Der hinreissende
Stil, der freiflutende Enthusiasmus macht dies Buch des

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Wed Dec 20 20:25:43 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/jahrhund/0409.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free