- Project Runeberg -  Auch ein Wort über die religiöse Frage der Zeit /
33

(1847) Author: Erik Gustaf Geijer
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Die kirchliche Frage der Zeit

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

33
e Dieser Weg wurde von jeher von den gemüthvolleren
Menschen eingeschlagen , denen die Religion Sache des Gea
fühls war , und die von ihrem , aus eigner Erfahrung ges
schöpften Glauben an die geoffenbarten Wahrheiten lebten ,
ohne sich um ihr Verhältniß zur Wissenschaft zu kümmern .
Sie bezeichnen den ascetisch-pietistischen Zug , der
durch die ganze Geschichte der Kirche hingeht , und der ihre
Glaubenshelden geleitet hat. Menschen dieses Schlages, und
nicht dem Sacramente der Priesterweihe, hatte die katholische
Kirche eß zu verdanken , daß in ihr der wahre priesterliche
Charakter nicht erlosch. Aber der altkatholische Pietismus
war praktisch , auch wenn er sich irriger Weise nur in
Kasteiung und Abtódten des Körpers außerte, Denn auch
diese waren eine Chat, und nur im Thun kann der Mensch
leben . Es bleibt dieses die einzige Probe der Gesinnung,
da das bloß in Gefühlen schwelgende Gemüth im Gegens
theil in sich selbst verfault, und dieser Gefahr um so mehr
ausgeseßt ist , je scheuer es sich vor dem Lichte der Wissen :
schaft zurückzieht. Darum war auch der åltere protestantische
Pietismus echterer Urt als der neuere. Sener war noch
ganz praktisch und drückte seine ernste Gesinnung thatenvou
aus ; der neueste legt nur zu viel Werth auf seine Ges
fühle,, als ob darin vor Gott und Menschen etwas Beson
deres wåre. Gut zu essen , gut zu schlafen , dabei sich mise
rabel zu fühlen und sich selbst und Andern das Leben zu
verleiden , ist eine schlechte Religion.
Aber die religiose Gesinnung hatte der Kirche
als Merkmal der Ihrigen niemals genügt. Sie hat unzáh
lige Male folche Gesinnung verfolgt , sobald sie ihr als irra
lehrig verdächtig wurde. Das unterscheidende Merkmal
der Kirche war nicht ein praktisches , sondern zunächst ein
theoretisches , es war das Merkmal der Rechtgläubig
teit. Daß dieses einen Standpunkt des Wissens an
zeigte , der sich leicht als einen andern als den Standpunkt
des Glaubens ausweisen konnte , wurde nicht eingesehen ,
3

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 04:26:27 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/geijerwort/0039.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free